+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Das wurde aus 5.000 Euro zum Börsengang von Alibaba investiert

Das wurde aus 5.000 Euro zum Börsengang von Alibaba investiert
Foto: Börsenmedien AG
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Martin Weiß 14.03.2019 Martin Weiß

Was Amazon für die westliche Welt, ist Alibaba in China: der Inbegriff für E-Commerce. Die Aktie ist im laufenden Jahr unstrittig stark gelaufen, doch was hätte es gebracht, beim Börsengang in Alibaba zu investieren? Und wichtiger noch: Wäre es vielleicht besser gewesen, das Geld in den US-Erzrivalen zu stecken? DER AKTIONÄR hat nachgerechnet.

Alibaba ist einer der bekanntesten chinesischen Technologie-Namen weltweit und hat einen Marktwert von rund 468 Milliarden Dollar. Bislang ist der Aktienkurs in diesem Jahr um rund 30 Prozent gestiegen, wobei die Aktie im Juni ihren Höchststand im Sommer 2018.

Hätten Sie vor fünf Jahren in Alibaba investiert, als der damals größte Börsengang aller Zeiten für Schlagzeilen sorgte, hätten Sie eine ziemlich gute Rendite erzielt. Nach Berechnungen des AKTIONÄR wäre eine Investition von 5.000 Euro zum Schlusskurs am 19. September 2014 aktuell  etwa 9.623 Euro wert. 

Foto: Börsenmedien AG

Der Vermögenszuwachs entspricht einem prozentualen Anstieg von 92,5 Prozent und einer jährlichen Rendite von 14,0 Prozent. 

Beide Werte gehen völlig in Ordnung, insbesondere dann, wenn man alternative Sparformen betrachtet. Doch was wäre passiert, wenn man sein Geld statt in Alibaba in die Aktie von Amazon gesteckt hätte? 

Spoiler-Alarm! Amazon war das (vieeeeeel) bessere Investment.

Am 19. September 2014 notierte die Amazon-Aktie bei 323 Dollar, per Schluss am 13. März in New York bei 1.690,81 Dollar. Der Zuwachs entspricht einem Plus von insgesamt 423 Prozent oder einer durchschnittlichen jährlichen Performance von 39,2 Prozent. 

Foto: Börsenmedien AG

Wow!

Foto: Börsenmedien AG

Fazit: Ein Investment in Alibaba seit dem IPO (Buy and Hold) hat sich ausgezahlt, dennoch wäre es unter Renditeaspekten günstiger gewesen, in Amazon zu investieren. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern