Ende der vergangenen Handelswoche drehten die Aktien der beiden Chemieriesen BASF und Covestro so richtig auf und kletterten am Freitag auf neue Jahreshöchststände. Doch im heutigen Handel geht es vor allem mit den Anteilscheinen von Covestro wieder deutlich nach unten. Wie sollten Anleger nun handeln?
Bei Covestro ist der Grund für den Kursrückgang schnell ausgemacht: Der DAX-Titel wird heute ex-Dividende gehandelt. Rechnet man den Abschlag in Höhe von 2,40 Euro heraus, würde die Aktie erneut im Plus notieren. Nichtsdestotrotz favorisiert DER AKTIONÄR im Chemiesektor weiterhin die Aktie des Weltmarktführers BASF, bei dem der Gewinn anders als bei Covestro (siehe Grafik unten) im laufenden Jahr halbwegs stabil gehalten werden kann.

BASF ist mit seiner starken Positionierung in zahlreichen attraktiven Märkten innerhalb des Sektors einfach am stabilsten aufgestellt. Die Ludwigshafener verfügen zudem über eine solide Bilanz und eine attraktive Dividendenpolitik. Darüber hinaus sieht es nach dem Ausbruch aus dem Abwärtstrend auch charttechnisch betrachtet gut aus. Anleger können daher weiterhin zugreifen (Stopp 54,50 Euro).

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: BASF.