Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Commerzbank: Verschnaufpause oder Ende des Aufstiegs?

Commerzbank: Verschnaufpause oder Ende des Aufstiegs?
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Bank NA -%
Thorsten Küfner 28.01.2012 Thorsten Küfner

Nach der äußerst ereignisreichen Vorwoche ging es bei der Commerzbank hinsichtlich der Nachrichtenfülle deutlich ruhiger zu. Der Aktienkurs legte dennoch erneut deutlich zu. Lohnt sich noch der Einstieg?

Nachdem sich die Ereignisse rund um die Commerzbank in der Vorwoche regelrecht überschlagen hatten, war es in der eben abgelaufenen Handelswoche fast schon langweilig. Zu Wochenbeginn wurde noch befürchtet, die gescheiterten Verhandlungen über den "freiwilligen" Schuldenschnitt für Griechenland könnten den Kurs belasten - die Commerzbank-Aktie startete mit einem regelrechten Kursfeuerwerk in die neue Handelswoche.

Rückenwind erhielt der DAX-Titel im weiteren Wochenverlauf zudem von der Einigung auf den dauerhaften Rettungsschirm ESM. Der Kurs kletterte anschließend erstmals seit Oktober 2011 wieder auf mehr als 2,00 Euro - allerdings nur für kurze Zeit.

S&P senkt (noch) nicht

Am Mittwoch wurde bekannt, dass die US-Ratingagentur S&P die Kreditwürdigkeit für die deutsche Großbanken Deutsche Bank (Rating weiterhin „A+") und Commerzbank („A") bestätigt hat. Im Dezember hatten die Experten mit einer Überprüfung des bisherigen Ratings begonnen. Entwarnung kann jedoch noch nicht gegeben werden.

Immer noch günstig

Die Aktie der Commerzbank ist trotz der zuletzt starken Performance mit einem 2012er-KGV von 7 und einem KBV von 0,4 weiterhin sehr günstig bewertet. Einsteigen sollten beim DAX-Wert allerdings sollten weiterhin nur risikobereite Anleger, da trotz der zuletzt positiven Nachrichten eine weitere Kapitalerhöhung oder Staatshilfen noch nicht ausgeschlossen werden können.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.