Commerzbank: Kursziel angehoben

Commerzbank: Kursziel angehoben
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 11.02.2014 Andreas Deutsch

Die Deutsche Bank hat das Kursziel für die Commerzbank vor den Zahlen für 2013 am Donnerstag angehoben. Die Aktie von Deutschlands zweitgrößter Bank kann wieder zulegen und pendelt um die Marke von 13 Euro. Daran wird sich bis übermorgen aller Voraussicht nach nichts ändern. Und danach?

Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Commerzbank vor Zahlen zum vierten Quartal von 12 auf 13 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Im Fokus stünden erneut die Randaktivitäten, die die Bank abstoßen wolle und für die er Verbesserungen erwarte, schrieb Analyst Benjamin Goy in einer Studie vom Dienstag.

Schwarze Zahlen erwartet

Im Kerngeschäft dürfte der operative Gewinn gesunken sein, so Goy weiter. Dies gründe aber unter anderem auf einer Normalisierung von Kreditausfällen. Das Kursziel sei wegen Abzinsungseffekten trotz gesenkter Gewinnerwartungen gestiegen.

Nach den von der Commerzbank selbst veröffentlichten Schätzungen rechnen die Analysten im Schnitt mit einem Überschuss von 31 Millionen Euro für das vergangene Jahr. 2012 stand an dieser Stelle ein Verlust von 34 Millionen Euro. Die Commerzbank hatte die Zahl im Laufe des Jahres an die neuen Bilanzregeln angepasst - ursprünglich hatte sie für 2012 einen Mini-Gewinn von sechs Millionen Euro gemeldet. Die Commerzbank legt die Zahlen am kommenden Donnerstag vor.

Dabei bleiben

Sollte die Commerzbank mit ihren Zahlen am Donnerstag überzeugen, wird die Aktie aller Voraussicht nach schnell Fahrt Richtung 13,50 Euro aufnehmen. Mittelfristig sind Kurse um die 16 Euro drin. Commerzbank-Aktionäre bleiben dabei und setzen den Stopp bei 11,50 Euro.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern