Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Shutterstock
08.02.2021 Jochen Kauper

BYD: Zwei neue Kaufempfehlungen - wichtiger Support rückt in den Fokus!

-%
BYD

Zuletzt hat BYD respektable Verkaufszahlen bekannt gegeben. Darüber hinaus gibt es gleich zwei neue Kaufempfehlung für die Aktie.

Seit Mitte Januar hat sich der Aufwärtstrend der BYD-Aktie deutlich beschleunigt. Das Papier kommt seit Jahresbeginn auf eine außerordentlich gute Performance von plus 33 Prozent.


Untermauert wird die gute Wertentwicklung durch die letzten Verkaufszahlen. BYD hat im Monat Januar insgesamt 42,401 Autos verkauft. Das waren 68 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Anteil der Fahrzeuge mit Elektro- und Hybridantrieb steigt immer weiter. BYD setzte 20.178 NEVs ab. Ein Plus von knackigen 183 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Auch die Analysten sehen die Entwicklung positiv. Zuletzt schraubten Ken Lee von UOB Kay Hian und Jack Bay von CMB International ihre Kursziele für die Aktie nach oben. Lee sieht Potenzial bis 320 Hongkong-Dollar (34,30 Euro). Bay hält die BYD-Aktie bei 351Hongkong-Dollar (37,50 Euro) für fair bewertet.

Wenige Tage zuvor machte Analyst Shaoling Song von Citic Securities mit einem Kursziel von 411 Hongkong-Dollar (44,00 Euro) auf sich aufmerksam.

BYD (WKN: A0M4W9)

Fakt ist: BYD legt eine hohe Taktfrequenz an den Tag. Die neue E-Limousine Han wurde bereits über 40.000 mal verkauft. Der Aufbau einer eigenen Premium-Marke für E-Autos nimmt Formen an. BYD hat Zhao Changjiang, Leiter der BYDs Vertriebsabteilung, zum Leiter eines Teams für den Aufbau der High-End-Automarke bestimmt.

Hinzu kommt ein möglicher Börsengang der Batteriesparte. Darüber hinaus kommt der Automobil-Hersteller mit der Elektrifizierung des Portfolios voran.

Soll heißen: bei BYD kommen viele positive Faktoren zusammen.

Anleger sollten sich von der Konsolidierung nicht aus der Ruhe bringen lassen. Gut möglich, dass das Papier die Kurslücke bei rund 230 Hongkong-Dollar (24,64 Euro) schließen wird. Ohnehin liegen zwischen 230 und 220 Hongkong-Dollar  gleich mehrere starke Supports für die Aktie. Im Anschluss sollte das Papier wieder den Weg nach oben einschlagen. Halten!


Mehr interessante Anlage-Ideen im E-Mobility-Segment gibt es in der aktuellen "Börsenpunk"-Ausgabe.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen