Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Shutterstock
28.10.2020 Jochen Kauper

BYD: Neues Allzeithoch, Kursziel rauf!

-%
BYD

China will bis 2060 klimaneutral werden. Bedeutet im Umkehrschluss, dass unter anderem neue Mobilitätsformen mehr und mehr an Bedeutung gewinnen werden beziehungsweise müssen.

Die Experten der Citigroup haben mehrere Unternehmen herausgearbeitet, die von den Plänen der chinesischen Regierung langfristig profitieren werden. Neben Xinyi Solar oder ENN Energy heben die Analysten auch BYD hervor. Die Aktie ist auf ein neues Allzeithoch geklettert.

statista
Größten Hersteller von Elektroautos nach der Anzahl der ausgelieferter Fahrzeuge weltweit im Jahr 2019

Die Vorbestelllungen für den Elektroflitzer „Han“ übertreffen alle Erwartungen und mit der „Blade-Battery“ hat BYD ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber den anderen traditionellen Automobil-Herstellern.


Hinzu kommt, dass China bis 2060 klimaneutral werden will und somit sicherlich die Elektromobilität noch mehr in den Fokus rücken wird. Es wäre demnach nicht verwunderlich, wenn die Förderungsmaßnahmen von der Regierung noch einmal kräftig angekurbelt werden. Die Experten der Citigroup jedenfalls zeigen sich im Zuge dessen von BYD angetan.

BYD (WKN: A0M4W9)

Mit dem „Han“ hat BYD einen echten Hingucker im E-Mobility-Segment positioniert. Das neue Modell und die darauf aufbauenden Elektroflitzer könnten BYD in Zukunft einen neuen – positiven - Anstrich verpassen.

Ohnehin zeigen sich die chinesischen Aktienmärkte  derzeit im Gegensatz zu Europa und den USA extrem stabil. In Folge dessen ist die BYD-Aktie an der Heimtabörse in Hongkong auf ein neues Allzeithoch in Höhe von 149,10 Hongkong-Dollar oder umgerechnet 16,37 Euro geklettert. Das Papier besticht durch eine hohe Relative Stärke. Das Kursziel wird von 17,50 Euro auf 20,00 Euro nach oben angepasst.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen