Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: BYD
26.10.2020 Jan Paul Fóri

BYD: Mit vereinten Kräften zum Erfolg

-%
BYD
Foto: BYD

Vor Kurzem unterzeichnete BYD eine Joint-Venture-Vereinbarung mit Hino Motors. Das Ziel: Zusammen wollen die beiden Automobilhersteller ein Gemeinschaftsunternehmen für die Entwicklung von kommerziellen Batterie-Elektroautos sowie Fahrzeugteilen und -komponenten gründen. Die Aktie muss derweil eine wichtige Marke verteidigen.

Laut der Unternehmensmitteilung soll das Joint Venture 2021 gegründet werden, das Kapital bringen BYD und Hino jeweils zur Hälfte ein. Erste Fahrzeuge des Gemeinschaftsunternehmens sollen bis Ende 2025 auf den Markt kommen und dabei unter der Marke Hino vom Band laufen. 

BYD (WKN: A0M4W9)

Aus charttechnischer Sicht muss die BYD-Aktie weiter die untere Begrenzungslinie des Aufwärtstrendkanals bei 131,50 Hongkong-Dollar (14,36 Euro) verteidigen. Gelingt dies, ist ein weiter Kursanstieg bis in den Bereich von 150 Hongkong-Dollar (16,38 Euro) wahrscheinlich. 

Langfristig könnten sich durch das Joint Venture Kosteneinsparungen und weitere Synergieeffekte ergeben. DER AKTIONÄR bleibt für die BYD-Aktie zuversichtlich gestimmt. Bereits investierte Anleger bleiben daher weiter an Bord. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen