Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
21.12.2020 Jochen Kauper

BYD-Aktie: Sensationeller Wochenauftakt!

-%
BYD

Die BYD-Aktie ist sehr gut in die neue Handelswoche gestartet. Das Papier des chinesischen Automobil-Herstellers legt rund zehn Prozent vorne. Mit dem Anstieg am Montag ist die Aktie aus der Konsolidierungsformation nach oben ausgebrochen.

Die BYD-Aktie hat am Montag ohne News einen starken Anstieg aufs Parkett gelegt. Fakt ist, dass immer mehr Chinesen bereit sind, ein Elektroauto zu kaufen. Laut einer Befragung haben jüngst mehr als die Hälfte der chinesischen Verbraucher angegeben, beim Kauf eines Neuwagens einen Elektroantrieb zu bevorzugen. Zum Vergleich: 2018 hatten sich nur ein Drittel der Befragten für einen Stromer begeistern können.

Foto: Shutterstock
BYD Elektro-Limousine Han

Das alles spielt BYD in die Karten. BYD ist im E-Mobility-Sektor gut positioniert. Die Elektro-Limousine Han kommt bei den Konsumenten sehr gut an und die darin erstmals eingebaute Blade-Batterie wird in mehr und mehr anderen Modellen von BYD zum Einsatz kommen.

Hinzu kommt ein steigendes Momentum in der Elektro-Bus-sparte. BYD hat zuletzt 346 Busse in die Niederlande ausgeliefert – der bislang größte Auftrag in diesem Segment. Vor wenigen Tagen hat BYD mit der Auslieferung von 120 Bussen nach Kolumbien begonnen.

BYD (WKN: A0M4W9)

Zuletzt war die Euphorie etwas gebremst. Nach dem Doppeltop bei knapp 22,00 Euro konsolidiert die Aktie von BYD auf hohem Niveau. Die 38-Tage-Linie fungierte als Support. Mit dem Move über die obere Begrenzungslinie des ansteigenden Dreiecks bei rund 19,95 Euro ist der Weg Richtung Allzeithoch bei 22,40 Euro frei. Anleger bleiben investiert.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen