++ 7 frische Kaufsignale ++

BMW aufgepasst! Tesla Model 3 startet – diese Grafik ist jetzt wichtig

BMW aufgepasst! Tesla Model 3 startet – diese Grafik ist jetzt wichtig
Foto: Börsenmedien AG
Tesla Inc. -%
Florian Söllner 03.07.2017 Florian Söllner

Tesla-Fans warten auf diesen Moment seit Jahren: Das erste Model 3 rollt am Freitag vom Band. So hat es nun Elon Musk per Twitter angekündigt. Die ersten 30 Kunden können demnach schon am 28. Juli in ihr Elektroauto steigen und losfahren. Einen dynamischen Start plant Elon Musk auch bei der Produktion: Während im August laut dem illustren Tesla-Chef 100 Model 3 gebaut werden, sollen im September 1.500 und im Dezember dann 20.000 Model 3 die Fabrik verlassen

Handover party for first 30 customer Model 3's on the 28th! Production grows exponentially, so Aug should be 100 cars and Sept above 1500.

Skeptiker, die nicht vor Mitte 2018 eine nennenswerte Produktion des Tesla-Hoffnungsträgers erwartet hatten, straft Musk damit Lügen. Doch auch seine eigenen Ziele waren zu optimistisch: 2016 hatte er für das Jahr 2017 noch 100.000 bis 200.000 Model 3 in Aussicht gestellt – tatsächlich dürfte die Zahl maximal im Bereich der Absatzprognose von Berenberg liegen, welche 50.000 Model 3 im Jahr 2017 und dann eine Vervielfachung in den Folgejahren in Aussicht stellen. Diese Zahlen decken sich mit alten Aussagen von Musk, bis 2020 bereits eine Million Autos jährlich zu fertigen – ein ambitioniertes Ziel.

Foto: Börsenmedien AG

Wacht BMW auf?

Nur wenn diese Produktionszahlen gelingen, kann Tesla in seine ambitionierte Bewertung hineinwachsen. Das 2018er-Kurs-Umsatz-Verhältnis von BMW liegt bei 0,5, das von Tesla bei 2,9. Entscheidend für den Erfolg des Model 3 ist die noch ausstehende Veröffentlichung von genauen Preisen und der Mut von BMW und Co, mit ähnlich attraktiven Elektroautos zu kontern. BMW will etwa gerüchteweise im September ein Elektroauto auf Basis des 3er vorstellen. Doch kommt es wie erwartet erst 2019 oder 2020 auf den Markt, dann hat Musk zunächst freie Fahrt, den alten Herstellern Marktanteile zu klauen.

Foto: Börsenmedien AG

Musk muss liefern

Fest steht: Der Marktstart des Model 3 ist das Event, auf welches rund 400.000 Kaufinteressenten und Aktionäre seit Jahren hin fiebern – entsprechend positiv reagiert die Aktie schon im Vorfeld. Doch nun wird aus den schillernden Visionen ein reales Produkt – von dessem finanziellen Erfolg die weitere Zukunft der Aktie abhängt. Das Auto hat Musk geliefert – jetzt muss er mit guten Zahlen nachziehen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern