NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Börsenmedien AG
08.07.2015 Jochen Kauper

BMW-Aktie: Goldman sagt verkaufen – auf Daimler und VW setzen?

-%
DAX

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für BMW von 101 auf 92 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Die Herausforderungen für den Autobauer nähmen tendenziell zu, schrieb Analyst Stefan Burgstaller in einer Studie vom Mittwoch. Vor allem die Geschäftslage in China habe sich verschlechtert. Der Experte reduzierte deshalb seine Gewinnprognosen (Ebit) für die Jahre 2015 bis 2018 um durchschnittlich 5 Prozent.

Foto: Börsenmedien AG

Kaufen

Anleger sollten im Automobilsektor die Aktien von Daimler und VW bevorzugen. Daimler profitiert nach wie vor von der Modelloffensive, Gewinne und Margen klettern. Die Absatzzahlen im Monat Juni warne hervorragend. Unter 82 Euro ist das Papier ein Kauf. Die Aktie von VW sieht technisch vielversprechend aus. Knackt die Aktie den Abwärtstrend bei knapp 215 Euro, steigen Anleger ein.

Foto: Börsenmedien AG


600 Seiten geballtes Anlegerwissen für Ihren Erfolg!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: O'Neil, William J.
ISBN: 9783942888431
Seiten: 608
Erscheinungsdatum: 25.09.2012
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden

Hier bestellbar

Was ist der große Unterschied zwischen einem Privatanleger und einem Profi-Investor? Der Privatanleger macht mit einer Aktie 50 Prozent Gewinn und freut sich. Der Profi-Investor macht mit einer Aktie 50 Prozent Gewinn und fragt „warum“. Denn für den Profi zählt einzig und allein, dass er seinen Erfolg wiederholen kann. Dass er eine Gewinner-Aktie von einem Rohrkrepierer unterscheiden kann. Der berühmte William J. O’Neil hat sich genau diese Arbeit gemacht – hat Tausende Charts und Bilanzen von Aktien untersucht. Das Ergebnis: Er hat sieben fundamentale und charttechnische Erfolgsfaktoren für steigende Notierungen ausfindig gemacht. Durch seine weltweit anerkannte CAN SLIM®-Methode ist auch jeder Privatanleger in der Lage, echte „Gewinner-Portfolios“ aufzubauen. Dieses Buch hat über zwei Millionen Leser weltweit begeistert. Kein Wunder: Wenn Sie die 600 Seiten geballtes Anlegerwissen gelesen haben, sind Sie besser und erfolgreicher als viele sogenannte Investment-Profis. Nun liegt die aktualisierte Neuauflage vor.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BMW - €
Daimler - €
Volkswagen - €

Buchtipp: Der letzte Führerscheinneuling

Feierabend. Bei Uber einen selbstfahrenden Tesla bestellt, der mich fünf Minuten später am Büro abholt und nach Hause bringt. Danach verschwindet das Elektroauto lautlos in der Nacht. Klingt nach Zukunft. Ist es auch. Aber sehr nahe Zukunft. Was bedeutet die Kombination aus autonomem Fahren, Elektromobilität und Sharing Economy für Taxifahrer, Lkw-Fahrer, Arbeiter bei VW und BMW oder Betreiber von Parkhäusern? Wie sehen die Städte der Zukunft aus und welche Herausforderungen bringen sie mit sich? Silicon-Valley-Insider Dr. Mario Herger über eine der größten Umwälzungen seit der Dampfmaschine.
Der letzte Führerscheinneuling

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 512
Erscheinungstermin: 12.10.2017
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-538-0

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen