Die ersten Impfungen in Deutschland wurden durchgeführt. Jetzt soll zudem ein Antikörper-Medikament zur Behandlung eingesetzt werden.
Gerade haben die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen, da tauchen auch schon die ersten Probleme auf. Lieferengpässe bereiten Sorgen – genauso wie immer häufiger auftretende Mutationen. DER AKTIONÄR hat die Entwicklungen der vergangenen Woche im Impfstoff-Sektor unter die Lupe genommen. Zudem gibt es nun auch in Deutschlang eine neue Hoffnung bei der Behandlung der Krankheit. Der Bundesgesundheitsminister hat einen Antikörper-Cocktail vom US-Biotech-Unternehmen Regeneron sowie dem Schweizer Partner Roche eingekauft, mit dem bereits der Ex-US-Präsident Trump behandelt wurde.