Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG, BASF
26.10.2021 Thorsten Küfner

BASF: Starke Zahlen

-%
BASF

Kräftig gestiegene Öl- und Gaspreise haben der BASF-Mehrheitsbeteiligung Wintershall Dea einen Gewinnsprung beschert. Im dritten Quartal legte der Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Explorationskosten (Ebitdax) auf 983 Millionen Euro zu, wie Wintershall Dea am Dienstag in Kassel mitteilte. Das war fast zweieinhalb Mal so viel wie ein Jahr zuvor. Doch da hatte die Corona-Pandemie mit den starken Einschränkungen im täglichen Leben das Unternehmen besonders stark getroffen. Zudem profitierte der Öl- und Gaskonzern jetzt von niedrigeren Investitionen.

Der Umsatz sprang im Jahresvergleich von 0,7 auf 1,8 Milliarden Euro nach oben. Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre ein Gewinn von 204 Millionen Euro nach 45 Millionen im Vorjahreszeitraum. Bereinigt um Sondereffekte legte der Überschuss von 68 auf 234 Millionen Euro zu.

"Das dritte Quartal 2021 war ein außergewöhnliches Quartal, das durch ein attraktives Rohstoffpreisumfeld geprägt war, und zwar insbesondere hinsichtlich der europäischen Gaspreise", sagte Unternehmenschef Mario Mehren. Die Gaspreise dürften voraussichtlich den ganzen Winter über auf diesem hohen Niveau bleiben, erwartet er.

BASF hält gut 70 Prozent an Wintershall Dea. Der Rest gehört Letter One, eine Beteiligungsgesellschaft, in der der russische Oligarch Michail Fridman seine Dea-Anteile gebündelt hat.

BASF (WKN: BASF11)

Morgen wird BASF die Zahlen für das dritte Quartal vorlegen. Die Marktteilnehmer dürften dann auch sehr stark am Ausblick für die kommenden Monate interessiert sein. Der DAX-Titel bleibt für Dividendenjäger (aktuelle Rendite: 5,2 Prozent) nach wie vor attraktiv. Der Stoppkurs kann bei 58,00 Euro belassen werden.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen