Die Aktie von BASF am ersten Handelstag der neuen Börsenwoche einen guten Start hingelegt. Die Anteilscheine des weltgrößten Chemieriesen kletterten wohl auch durch den Rückenwind solider Konjunkturdaten aus China und Japan erstmals in diesem Jahr über die Marke von 82,00 Euro und markierten damit ein neues Kaufsignal.
Nachdem sich kürzlich bereits die Deutsche Bank positiv zur BASF-Aktie geäußert hat, legt nun die australische Investmentbank Macquarie nach. So hat Analyst Cooley May die DAX-Titel auf "Outperform" mit einem Kursziel von 90 Euro belassen. 2017 dürfte für die Petrochemie-Unternehmen ein Übergangsjahr von einem hohen Ausgangsniveau aus werden. In diesem Umfeld gehörten die Aktien diversifizierter, global aufgestellter Unternehmen wie BASF zu seinen bevorzugten Werten.

Stoppkurs nachziehen
Die Perspektiven hellen sich weiter auf, die Bewertung der Dividendenperle ist immer noch moderat und das Chartbild durch das heutige Kaufsignal bullish. Anleger können bei BASF weiterhin zugreifen. Der Stopp sollte nun auf 64,50 Euro nachgezogen werden.
(Mit Material von dpa-AFX)
Crowdinvesting - ein Megatrend?
Autor: Beck, Prof. Dr. Ralf
ISBN: 9783864702051
Seiten: 256
Erscheinungsdatum: 01. Juli 2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier
Crowdinvesting liegt für deutsche Privatanleger im Trend. Branchenfachmann Professor Dr. Ralf Beck legte mit seinem Buch das Grundlagenwerk zu dieser Finanzierungs- und Anlageform vor. Nun erscheint die erweiterte und überarbeitete 3. Auflage erstmals im Börsenbuchverlag.
Das Thema Crowdinvesting gilt momentan als Megatrend. Mit wenigen Klicks und Eingaben kann sich jedermann unkompliziert und auf Wunsch schon mit geringen Geldbeträgen an jungen innovativen Unternehmen beteiligen. Über Internetportale werden dabei Gelder für attraktive Gründungsvorhaben (Start-ups) und manchmal auch für bereits etablierte Unternehmen eingesammelt. Die Geldgeber erhalten im Gegenzug einen Erfolgsanteil an dem von ihnen ausgewählten Unternehmen. Was für Möglichkeiten gibt es? Wo lauern Risiken? Mit welchen Tricks macht man sich das Leben leichter? Das erste und bisher einzige umfassende Buch zu diesem Thema erscheint hiermit in dritter, deutlich erweiterter und überarbeiteter Auflage!