5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
30.05.2017 Thorsten Küfner

BASF: Damit rechnen jetzt die Experten

-%
BASF

Die Aktie von BASF ist zuletzt unter Druck geraten, nachdem sich das Chartbild beim DAX-Titel etwas eingetrübt hat. Rein fundamental betrachtet stimmt die Perspektive des weltgrößten Chemiekonzerns aber weiterhin. DER AKTIONÄR zeigt auf, mit welcher Ergebnisentwicklung die Analysten für 2017 und 2018 rechnen.

So erwarten die Experten beim Umsatz in diesem Jahr einen Zuwachs von 57,6 auf 63,2 Milliarden Euro. Das EBITDA soll von 10,5 auf 11,8 Milliarden Euro anziehen, der Nettogewinn von 4,1 auf 4,8 Milliarden Euro. Die Gründe für die positiven Erwartungen: Neben den höheren Ölpreisen dürfte BASF 2017 auch von der robusten Weltkonjunktur profitieren.

Für 2018 gehen die Analysten von weiteren Erlös- und Gewinnsteigerungen aus – wenngleich die Wachstumsraten wieder niedriger ausfallen dürften. So wird bei einem Umsatz von 65,4 Milliarden Euro ein EBITDA von 12,2 Milliarden Euro und ein Nettoergebnis von 5,1 Milliarden Euro prognostiziert.

Foto: Börsenmedien AG

Keine Eile für einen Einstieg
Die Aussichten für BASF bleiben gut. Rein fundamental betrachtet sind die DAX-Titel nach wie vor ein klarer Kauf. BASF würde etwa auch ähnlich wie Lanxess ins Portfolio von Value-Investoren wie Warren Buffett passen. Wer die Papiere bereits hat, beachtet den Stopp bei 68,00 Euro. Wer noch nicht investiert ist, sollte jedoch zunächst abwarten, ob die Unterstützungen bei 82,14 Euro oder zumindest 80,90 Euro halten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern