NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Börsenmedien AG
28.06.2017 Thorsten Küfner

BASF: Angriff im Batterie-Markt

-%
BASF

BASF hat bereits vor Jahren begonnen, sich im Batteriesektor zu positionieren. Nun erhöht der Chemiekonzern die Schlagzahl. So vereinbarten die Ludwigshafener mit dem russischen Bergbauriesen Norilsk Nickel eine engere Zusammenarbeit, um sich die benötigten Rohstoffe zum Bau von Lithium-Ionen-Batterien zu sichern.

Demnach investiert das DAX-Unternehmen bis zu 400 Millionen Euro in eine Anlage zur Produktion von Kathodenmaterial. Die hierfür notwendigen Rohstoffe sollen aus Norilsk-Minen in Finnland geliefert werden. Darüber hinaus versorgt Norilsk den deutschen Chemieriesen zukünftig aus den Vorkommen in Russland mit Cobalt und Nickel.

Foto: Börsenmedien AG

Weiteres Standbein
Es wird sicherlich noch einige Jahre dauern, bis die in diesem Bereich erzielten Erlöse auch einen spürbaren Einfluss auf die Umsatz- und Gewinnentwicklung des Chemieriesen BASF haben werden. Dennoch macht die Positionierung in diesem wachstumsstarken Markt natürlich Sinn. Die Aktie bleibt indes weiterhin attraktiv. Der Stopp sollte bei 68,00 Euro belassen werden.

Wie Anleger indes relativ entspannt ein Vermögen aufbauen können, erfahren Sie in der Titelstory der Print-Ausgabe 26/2017: „Reich: So funktioniert`s“.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen