Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
22.09.2015 Thorsten Küfner

BASF-Aktie bleibt ein „Top-Pick“ – jetzt kaufen?

-%
DAX

In einem sehr schwachen Marktumfeld geben auch die Anteilscheine von BASF deutlich ab. Allerdings halten sich die Papiere des weltgrößten Chemieherstellers etwas besser als die restlichen DAX-Titel. Ein Grund hierfür könnte ein positiver Analystenkommentar aus dem Hause Citigroup sein.

Denn die US-Bank hat den Chemiesektor erneut näher unter die Lupe genommen und dabei die BASF-Aktie weiter mit "Buy" eingestuft. Analyst Andrew Benson erklärte, die Nachfrage nach Aktien konjunktursensibler europäischer Unternehmen sei wegen der Sorgen um Chinas Wachstum erwartungsgemäß mau. Der Experte sieht angesichts eines geringeren Kapizitätsaufbaus und niedrigerer Ölpreise jedoch gute Chancen für eine zyklische Erholung bei BASF, Evonik, Lanxess und Arkema. Die drei deutschen Werte sind seine "Top Picks".

Foto: Börsenmedien AG

Immer noch keine Eile geboten
Auch DER AKTIONÄR bleibt für die Aktie von BASF grundsätzlich zuversichtlich gestimmt. Die Bewertung der Qualitätstitel ist mit einem 2016er-KGV von 11 und einer Dividendenrendite von 4,2 Prozent sehr günstig bewertet. Allerdings sollten Anleger vor einem Einstieg noch eine Aufhellung des Chartbildes abwarten.

Wann es auch aus charttechnischer Sicht Sinn macht, bei BASF einzusteigen, erfahren Sie exklusiv bei der Mission „10-Prozent-Plus“.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.
Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen