Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
04.11.2014 Thorsten Küfner

Banco Santander mit starkem Ergebnis

-%
DAX

Die spanische Großbank Santander schüttelt die Folgen von Wirtschafts- und Finanzkrise weiter ab. Im dritten Quartal steigerte das Institut seinen Überschuss verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um mehr als die Hälfte auf 1,61 Milliarden Euro, wie es am Dienstag mitteilte. Das war besser als von Analysten erwartet. Dabei profitierte die größte spanische Bank von der wirtschaftlichen Erholung in ihrem Heimatland. Das ließ den Anteil fauler Kredite weiter sinken. Zudem gab es im wichtigen britischen Geschäft einen kräftigen Gewinnsprung.

Die Wirtschafts- und Schuldenkrise hatte der Banco Santander schwer zugesetzt. In den vergangenen fünf Jahren kosteten ausfallende Kredite und Abschreibungen die Bank rund 65 Milliarden Euro. Ein starkes Auslandsgeschäft konnte diese Verluste aber abfedern. Den Gesundheitscheck der Europäischen Zentralbank (EZB) hatte das Institut locker bestanden.

Nicht nur für Dividendenjäger attraktiv

Die Banco Santander ist eine der solidesten und am besten aufgestellten Banken Europas. Da die Bewertung angesichts der langfristigpositiven Aussichten für weiters Wachstum in Lateinamerika mit einem 2015er-KGV von 11 derzeit noch günstig ist, bleibt die Aktie ein Kauf (Stopp: 6,00 Euro). Zudem winkt eine satte Dividendenrendite von rund acht Prozent (die Dividende wird teilweise in Aktien ausbezahlt).
(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Banco Santander - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

einfach börse Monatsmagazin 10+23 Oktober Jetzt sichern