5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
03.08.2014 Thorsten Küfner

Banco Espirito Santo: Wie groß ist die Lücke?

-%
DAX

Die Banco Espirito Santo (BES) hat die Marktteilnehmer mit ihrem dramatisch hohen Quartalsverlust für das zweite Quartal geschockt. Mit einem Fehlbetrag von satten 3,6 Milliarden Euro wurde sogar das eigentlich ordentliche Polster an überschüssigem Kapital von mehr als zwei Milliarden Euro komplett pulverisiert. Der neue Konzernchef Vitor Bento hat bereits angekündigt, dass man nun bald wieder eine Kapitalerhöhung durchführen wird. Analysten gehen davon aus, dass die BES rund 3,5 Milliarden Euro einsammeln will. Bento versicherte zudem, dass „gegenwärtige und potenzielle Anleger“ bereits Interesse bekundet hätten.

Foto: Börsenmedien AG

Welche Investoren greifen zu?

Es dürfte spannend werden, welche Investoren bereit sind, der BES frisches Kapital zur Verfügung zu stellen. Kann die Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen werden, wird die Aktie für sehr mutige Anleger wieder interessanter. Für konservative Anleger bleiben die Papiere hingegen nach wie vor ungeeignet.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Banco Espirito Santo - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern