+++ Die Top-50-Titel der US-Elite +++

Apple: Nach Epic droht der nächste Rechtsstreit

Apple: Nach Epic droht der nächste Rechtsstreit
Foto: Shutterstock
Apple Inc. -%
27.10.2021, 15:05 ‧ Laurenz Föhn

Apple hat in seinem Rechtsstreit mit Epic Games bisher das Schlimmste verhindert. Doch einem Bericht von The Information zufolge droht eine neue Klage. Denn das US-Justizministerium beschleunigt offenbar seine kartellrechtlichen Untersuchungen gegen den Konzern. Damit steigt das Risiko einer Kartellrechtsklage gegen Apple.

In den letzten Monaten soll das Justizministerium der Vereinigten Staaten seine zwei Jahre alte kartellrechtliche Untersuchung gegen den iPhone-Hersteller beschleunigt haben. Dies berichtet The Information und beruft sich dabei auf zwei Personen, die mit den Ermittlungen vertraut sind.

Seit dem Sommer befinde sich die Untersuchung in vollem Gange. Dazu sollen Anwälte des US-Justizministeriums Apple, seine Kunden sowie Konkurrenten befragt haben. Die Untersuchung soll sich dem Bericht zufolge auf ein breites Spektrum von Themen konzentrieren, wobei das Hauptaugenmerk auf der Macht von Apple als Technologiemarktführer liege.

Spezifische Bedenken, die in dem Bericht geäußert werden, betreffen die Transparenz der App-Verfolgung, die Anmeldung bei Apple und im App Store. Das Ministerium untersuche auch „Beschwerden darüber, wie Apple Beschränkungen für die Standortverfolgung auferlegt, die seine eigenen Apps nicht befolgen müssen".

Created with Highcharts 9.1.2Apple9. Nov7. Dez18. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul2. Aug30. Aug27. Sep25. Okt90100110120130140
Apple (WKN: 865985)

Gefühlt häufen sich aktuell die Rechtsstreitigkeiten, doch bei einem Konzern dieser Größe bleibt das nicht aus und ernsthafte Auswirkungen auf den Aktienkurs oder das operative Geschäft lassen sich bislang nicht feststellen. Letzteres dürfte wieder am Donnerstag in den Vordergrund rücken, wenn Apple nach US-Börsenschluss die Q3-Zahlen präsentieren wird. Investierte Anleger bleiben dabei – auch wenn es im Umfeld der Zahlen und des Ausblicks aufgrund des Chipmangels etwas turbulenter werden könnte.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Trading-Duell: Diese 5 Aktien schicken die Profis ins Rennen

Nr. 48/25 8,90 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €