++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Apple macht dicht – Aktie kracht unter die 200-Tage-Linie

Apple macht dicht – Aktie kracht unter die 200-Tage-Linie
Apple Inc. -%
16.03.2020 ‧ Benedikt Kaufmann

Apple macht nun auch außerhalb Chinas alle Läden dicht. Eine Maßnahme, die am Markt für eine heftige Kursreaktion sorgt – und es kommt noch schlimmer.

Man wolle dazu beitragen, die Krankheit zu bremsen, erklärte Firmenchef Tim Cook am Samstag. Der iPhone-Konzern hat außerhalb Chinas rund 460 hauseigene Geschäfte, in den vergangenen Tagen hatte Apple bereits die Stores in Italien dichtgemacht. Die gut 40 Apple Stores in China sind inzwischen nach zum Teil längeren Schließungen alle wieder geöffnet.

Ladenschließung sorgt für Prognosesenkung

Auf diese Meldung reagieren auch die Analysten. JPMorgan hat in einer am Montag vorliegenden Studie seine Quartalsprognosen für den iPhone-Hersteller angesichts vorübergehender Schließungen der Filialen außerhalb Chinas und einer wohl geringeren Frequentierung der Läden auch in der Zeit danach deutlich gekürzt. Doch die Analysten sehen Licht am Ende des Tunnels: 2021 dürfte dann aber die Nachfrage umso deutlicher steigen und die Erwartungen an den 5G-Absatz würden gestärkt.


Milliardenstrafe in Frankreich

Doch die Ladenschließungen ist nur ein Punkt, der Anleger heute beunruhigt. Denn die französische Wettbewerbsbehörde hat Apple mit einer Strafe von 1,1 Milliarden Euro wegen illegaler Vertriebsvereinbarungen belegt. Der US-Konzern habe sich mit zwei Großhändlern abgesprochen und dadurch den Wettbewerb beeinträchtigt. Es gehe um diverse Apple-Produkte wie iPads – aber nicht um iPhones.

Von Apple lag am Montag zunächst keine Reaktion auf die Entscheidung vor. Im vergangenen Quartalsbericht hatte der Konzern bereits mitgeteilt, dass es eine Strafe in Frankreich geben könnte. Apple weise die Vorwürfe kategorisch zurück, hieß es dort.

Geschlossene Läden, eine beeinträchtigte iPhone-Produktion und die Milliardenstrafe lasten aktuell schwer auf der Apple-Aktie. Im vorbörslichen US-Handel notiert der Tech-Gigant rund zwölf Prozent im Minus und markiert damit bei 245,80 Dollar ein neues Jahrestief. Die Kursgewinne vom Freitag sind damit vollständig dahin und auch die 200-Tage-Linie bei aktuell 246,78 wurde unterschritten.

Apple-Anleger sollten dennoch die Füße stillhalten und abwarten. Nach der Coronakrise ist mit einer Nachfrageerholung zu rechnen. Zudem ist Apple dank des riesigen Cash-Berges in der Lage die Strafzahlung problemlos zu verkraften und läuft wohl kaum in Gefahr, in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten zu geraten.

Apple (WKN: 865985)

Mit Material von dpaAFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern