Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Brisante Spekulation: Apple kauft Disney!

Brisante Spekulation: Apple kauft Disney!
Foto: Walt Disney
Apple Inc. -%
13.03.2020 ‧ Emil Jusifov

Schon lange wird gemunkelt, dass Apple in Kürze einen großen Übernahmedeal verkünden wird. Nun könnten die Gerüchte tatsächlich wahr werden. Laut dem Analysten Bernie McTernan von Rosenblatt steht für Apples Übernahmepläne kein geringeres Unternehmen als Walt Disney in Frage.

McTernan schreibt weiter, dass die Übernahme von Disney sehr gut zu Apple passen würde und seinem Streaming-Dienst Apple TV+ einen weiteren Boost verleihen könnte. Und die Chancen würden dafür denkbar gut stehen, nachdem die Aktie von Disney im Zuge der Coronakrise über 33 Prozent eingebüßt hat.

„Wir glauben, dass Bluechip-Unternehmen mit einem langen Zeithorizont und hohen Barreserven wie Apple, die Volatilität ausnutzen könnten, um bei Disney zuzuschlagen.“, schrieb McTernan im Rahmen seiner Analyse.

Der Rosenblatt-Analyst unterstrich, dass Disney aktuell eine Marktkapitalisierung von 165 Milliarden Dollar aufweist, während Apple über 107 Milliarden Dollar allein in Cash und Wertpapieren hält.

Der AKTIONÄR hat bereits berichtet, dass die Aktie von Apple im Zuge der aktuellen Korrektur relative Stärke zeigt und sich besser als der Gesamtmarkt schlägt. Den AKTIONÄR würde es nicht überraschen, wenn der größte Technologiekonzern der Welt die hohe Volatilität des Marktes ausnutzt, um bei Disney zuzuschlagen. Fraglich bleibt nur, ob so ein Deal von den amerikanischen Wettbewerbsbehörden zugelassen wird. Investierte Anleger bleiben an Bord. Anleger an der Seitenlinie können einen Fuß in die Tür setzen und sich auf diesem reduzierten Niveau ein Paar Apple-Aktien ins Depot legen.

Apple (WKN: 865985)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.


Der Autor Emil Jusifov ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple, Disney.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.