Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple-Ausbruch! Sky-Angst, Netflix-Spekulation und Manz

Apple-Ausbruch! Sky-Angst, Netflix-Spekulation und Manz
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 07.07.2014 Florian Söllner

Die Apple-Aktie generiert am Montag ein weiteres Kaufsignal. Vor allem die Vorfreude auf neue Produkte wie die iWatch und iPhone-Modelle beflügeln. Ein wenig auf die Euphoriebremse drückt jedoch ein chinesischer Pressebericht. Demnach ist die Akkuleistung der neuen iPhones eher mau. So erhalte das neue Apple-Gerät mit einem 4,7-Zoll-Bildschirm nur eine Batterie mit einer Power von 1.800 bis 1.900 mAh. Üblich bei dieser Größe sind bei Konkurrenzprodukten bereits 2.000 mAh. Auch die 5,5-Zoll-Variante soll mit 2.500 mAh eine eher enttäuschende Akkukapazität aufweisen. Zum Vergleich: Die „chinesische Apple“ Xiaomi (270 Prozent Wachstum) steckt in sein 5,5-Zoll-Phablet eine starke 3.200-mAh-Batterie

Die Akku-Frage ist nicht trivial: Der Hauptgrund für den Kauf eines neues Smartphones ist mittlerweile kein größeres Display, keine bessere Kamera mehr. Das wichtigste für Kunden ist Umfragen zufolge ein stärkerer Akku.

Manz löst Akkuprobleme

Jüngst hatte ein großer Player (ob Apple, ist nicht bestätigt) neue Maschinen zur Produktion besserer Akkus von Manz bestellt. Dabei handelte es sich nach Informationen des AKTIONÄR jedoch zunächst um Maschinen für eine Art Testproduktion. Die Serienproduktion steht demnach erst 2015 an. Wer auch immer der Manz-Kunde ist: Starke Akkus für seine Smartphones wird er erst 2015 auf den Markt bringen.

Mehr zu Apple hier im neuen DAF-Video.

Netflix und Sky

Spekuliert wird auch über Netflix. Constantin Medien will unter Umständen mit "internationalen Medienunternehmen, die nach Europa expandieren" kooperieren, um für Bundesliga-Rechte zu bieten. Netflix wäre einer der Giganten, auf den diese Umschreibung sehr gut passt. Mehr zur Aktie sehen Sie im DAF-Interview zu Netflix und Sky.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.