++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Apple ärgert Tesla – ab 2019 geht es aber in China los

Apple ärgert Tesla – ab 2019 geht es aber in China los
Foto: Börsenmedien AG
Tesla Inc. -%
18.12.2018 ‧ Jan Heusinger

Bei Tesla läuft es derzeit rund: Die Produktionsstätte in Shanghai soll deutlich früher als erwartet fertig werden. Mit der Gigafactory 3 auf chinesischem Territorium wird sich der Autobauer einen Standortvorteil sichern. Apple schafft es indes erneut, einen wichtigen Mann von Tesla abzuwerben.

Bereits ab der zweiten Hälfte 2019 sollen im Bezirk Lingang die ersten Autos vom Band der Gigafactory 3 laufen. Die erste Fabrikanlage Teslas außerhalb der USA soll über sieben Milliarden Euro kosten und in zwei bis drei Jahren jährlich 500.000 Model 3 und Y herstellen können. Wie in einem Video zu sehen ist, wurde die Fläche bereits begradigt und erste Gebäude errichtet.

 

Zollfrei dank Gigafactory 3

Die Produktion der Autos im Heimat Heimatmarkt stellt einen kritischen Schritt in der Expansion Teslas nach China dar. Denn für Autos, welche nicht in der Volksrepublik hergestellt werden, fällt ein Zoll in Höhe von 40 Prozent an. Selbst bei einer dauerhaften Reduktion auf 15 Prozent ist dies ein erheblicher Nachteil für die US-Amerikaner im harten Preiskampf mit chinesischen Herstellern. Auch die Bezirksregierung steht hinter der Ansiedlung Teslas und versucht, lokale Zulieferer mit dem US-Giganten zu verknüpfen. Dass dieser Schritt für Tesla von Vorteil sein wird, meint ein Analyst von 21st Century Business Herald, da die Abhängigkeit von US-Zulieferern in China auf lange Sicht unrealistisch sei. Allerdings wird die Suche nach verlässlichen Partnern keine leichte Aufgabe.

Apple wirbt Tesla-Designer ab

Für Ungemach sorgt unterdessen ein Rivale aus dem Silicon Valley: Apple hat den Designer Andrew Kim von Tesla abgeworben. Beim Musk-Unternehmen soll dieser an der Entwicklung mehrerer Fahrzeuge beteiligt gewesen sein. Zuvor war bereits Teslas Chefingenieur Doug Field wieder zu Apple zurückgekehrt. Eigentlich hat der iPhone-Hersteller seine Pläne rund um ein selbstfahrendes Auto auf Eis gelegt. Nun macht es den Anschein, als könnte sich der Kurs des Unternehmens geändert haben.

Tesla bleibt interessant

Kurzfristig beweist die Tesla-Aktie relative Stärke. Es können sich daher Chancen auf neue Höchststände auftun. Trotzdem bleibt Tesla hoch bewertet. Zum Vergleich: BMW stellt sechsmal so viele Autos her, ist auf dem Parkett aber weniger wert. Sobald die alteingesessenen Autobauer oder die Silicon-Valley Giganten auf den Markt für Elektro-Autos vorstoßen, könnte es für Tesla ungemütlich werden. Eine gefestigte Position in China kann im Verdrängungswettbewerb allerdings ein wichtiger Faktor sein.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern