Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple: Kursziel gesenkt, aber...

Apple: Kursziel gesenkt, aber...
Foto: Apple
Apple Inc. -%
06.04.2021 ‧ Emil Jusifov

Die Apple-Aktie hat mit einem Drawdown von knapp 20 Prozent am stärksten unter den GAFAM-Werten im Februar korrigiert und befindet sich immer noch 13 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Als ob das nicht genug wäre, hat nun eine Top-Analystin ihr Kursziel für Apple gesenkt.

Hierbei handelt sich um die Morgan-Stanley-Analystin Katy Huberty – Nummer-1-Analystin im Bereich IT-Hardware und Dienste für die Elektronikindustrie. Sie hat ihr Kursziel für Apple von 164 auf 156 Dollar gesenkt. Zeitgleich erhöhte sie ihre Schätzungen für die Erlöse im Servicegeschäft des iPhone-Riesen um drei bis fünf Prozent. Ihre Einstufung lautet "Outperform".

Huberty begründet ihr bullishes Rating mit den vorläufigen Daten zu AppStore-Verkäufen. Demnach sollen die AppStore-Erlöse im März um knapp 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen sein. Huberty geht daher von einem starken Ergebnisbericht für Q2 (endend im März 2021) aus.

Zeitgleich erwartet die Expertin, dass die Bewertungen der Aktien in den kommenden Monaten industrieübergreifend wieder abnehmen werden. Daher die Kurszielsenkung für Apple.

Das Kursziel von Huberty impliziert nach wie vor ein Upside-Potenzial für Apple von knapp 25 Prozent. Das ist angesichts der starken Rallye im letzten Jahr immer noch beachtlich. Aktuell notiert das Papier rund fünf Prozent unter dem Kurs zu Beginn des laufenden Jahres.

Apple (WKN: 865985)

Die vorläufigen Daten zu AppStore-Verkäufen stimmen weiterhin zuversichtlich für die Zukunft des iPhone-Konzerns. Für den AKTIONÄR bleibt Apple ein Basisinvestment.

Hinweis auf Interessenkonflikt:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.


Der Autor Emil Jusifov ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.