+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Analyst: Das Interessante an Tesla sind nicht die Autos

Analyst: Das Interessante an Tesla sind nicht die Autos
Foto: Tesla
Tesla Inc. -%
Martin Weiß 02.07.2021 Martin Weiß

Der US-Autobauer Tesla hat im zweiten Quartal zwar mehr als 200.000 Fahrzeuge verkauft, die hohen Erwartungen der Wall Street damit jedoch nicht erfüllen können. Für die kommenden Monate sieht es besser aus, verspricht das Unternehmen, doch einem Analysten ist das ohnehin egal. Für ihn liegt das Potenzial des Musk-Konzerns woanders.

In einer Sum-of-the-parts-Rechnung kommt Adam Jonas zwar auf ein Kursziel für die Tesla-Aktie von 900 Dollar. Das aus heutiger Sicht Brot-und-Butter-Geschäft des Unternehmens - der Verkauf von Autos - bringt es hierbei jedoch lediglich auf einen Wert von 358 Dollar je Aktie. Der Wert entspricht 39,7 Prozent des Gesamtwertes.

Auf den ersten Blick mag Jonas' Beurteilung überaus konservativ erscheinen, zumal Tesla den Absatz in den letzten Jahren drastisch steigern konnten. Allerdings kalkuliert der Analyst von Morgan Stanley den hohen Anteil vergleichsweiser günstiger Tesla-Modelle ein (Model 3, X), die hinsichtlich der Margen weniger attraktiv sind als die Luxusmodelle.

Ohnehin blickt die Wall Street seit längerem auf Tesla als Softwareplattform mit darüber gestülpter Karosse. Das erscheint sinnvoller, denn die Over-the-air-Updates und in-Car-Angebote wie Spotify zeigen, was möglich ist, wenn Musk hier das Angebot weiter nach oben fährt. Hinsichtlich Unterhaltung und Upgrades für die Autos (mehr Leistung, Autonomes Fahren, etc) scheinen die Möglichkeiten, Besitzern zusätzliches Geld aus der Tasche zu leiern, unbegrenzt.

Jonas kalkuliert bis 2030 mit einer Tesla-Flotte von 14,4 Millionen Fahrzeugen und einem jährlichen Umsatz je Kunde von 100 Dollar. Als Inklusive Risikopuffer (20 Prozent) kommt er bei seiner Berechnung auf einen Wert der Sparte von 253 Dollar. Damit ist die Software auf dem besten Weg, der Hardware (die Autos) als wertvollstes Firmenasset den Rang abzulaufen.

Die restlichen 289 Dollar entfallen auf Mobile-Dienste, Versicherungen, Energie und Auftragsfertigungen für andere Hersteller von E-Autos..
Tesla (WKN: A1CX3T)

Die Entwicklung bei Tesla bleibt spannend und behalten die Analysten recht, könnte die Gewinndynamik dank der Erträge im margenstarken Software-Geschäft stark steigen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern