++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Amazon.com: Auf Erfolg programmiert

Amazon.com: Auf Erfolg programmiert
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Martin Weiß 20.07.2016 Martin Weiß

Erfolg ist auch eine Frage der Perspektive: Während Kunden den Prime Day 2015 wegen zu weniger Angebote und einer teilweise skurrilen Auswahl (unter anderem: 209 Liter Bodylotion im Fass) kritisierten, sprach Initiator Amazon von hohen Umsätzen und jeder Menge neuer Prime-Mitglieder. Im Schnitt schlugen die Kunden bei dem Online-Event 398-mal zu – pro Sekunde!

Hohes Wachstum

Amazon nannte am Ende ein Plus gegenüber dem Vorjahr von 266 Prozent bei den Auftragseingängen und eines von 18 Prozent verglichen zum Black Friday 2014. 2016 wollte der Konzern noch eins draufsetzen und versprach eine Riesenauswahl und knackige Rabatte. Und Amazon hielt Wort. Die Umsätze schossen um 26 Prozent in die Höhe.

An der Börse bestehen kaum Zweifel, dass Amazon seine Erfolgsspur nicht beibehält. Die Aktie des E-Commerce- Riesen notiert am Mittwoch bei 739,55 Dollar und damit nahe des Allzeithochs. Brexit, Leitzinsen, Bankenkrise? Davon lassen sich Amazon-Aktionäre in diesen Tagen nicht abschrecken. Wohl auch, weil der Newsflow (neben dem Prime Day) einfach zu gut ist. In einer Studie sehen die Medienexperten von Goldmedia das US-Unternehmen etwa im hart umkämpften deutschen Markt für Video-on-Demand mittlerweile auf dem ersten Platz – noch vor Netflix, Maxdome, Sky und all den anderen Angeboten.

DER AKTIONÄR sprach mit Dr. André Wiegand, Medienexperte bei Goldmedia.

DER AKTIONÄR: Herr Wiegand, Video-on- Demand boomt und Amazon ist in Deutschland der Marktführer. Was macht das Unternehmen besser als die Konkurrenten?
André Wiegand: Der Erfolg ist nicht zuletzt auf die Bundling-Strategie mit dem Premium-Service Amazon Prime zurückzuführen. Zudem ist das Prime- S-VoD-Angebot von Amazon im Bundle unschlagbar günstig.

DER AKTIONÄR: Amazon und Netflix teilen sich 50 Prozent des deutschen VoD-Markts. Wer könnte ihnen den Platz streitig machen?
André Wiegand: Amazon und Netflix haben sich insbesondere durch ihre hohen Marketingaktivitäten aktuell einen Vorsprung vor der Konkurrenz erarbeitet. Auch in Zukunft ist davon auszugehen, dass die beiden amerikanischen Schwergewichte den Markt dominieren.

DER AKTIONÄR: In Ihrer Studie zählen Sie 38 VoD-Portale. Sind das nicht zu viele Anbieter?
André Wiegand: Neben den bereits erwähnten, gut positionierten Playern gibt es in der Tat noch viele kleinere Anbieter, die es langfristig jedoch schwer haben werden, genügend Nutzer an sich binden und auch halten zu können. Mit Disney Life und YouTube Red werden in naher Zukunft weitere Dienste in Deutschland an den Start gehen, die sich schon ganz bewusst auf bestimmte Alters- und Zielgruppen konzentrieren.

Fazit: Amazon macht aus Anlegersicht derzeit viel richtig. Die Aktie ist mit KGV 136 (2016e) teuer. Das war sie aber schon immer. Wer noch nicht investiert ist, sollte die Q2- Zahlen abwarten. Für alle anderen gilt: Gewinne laufen lassen und genießen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern