+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Amazon nach den Q-Zahlen: Minus 4 Prozent – Handlungsbedarf?!?

Amazon nach den Q-Zahlen: Minus 4 Prozent – Handlungsbedarf?!?
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
03.02.2017 ‧ Benedikt Kaufmann

Die Quartalszahlen von Amazon sind unter den Erwartungen der Wall Street geblieben. Während der Gewinn von 1,54 Dollar je Aktie die Konsensschätzung von 1,35 Dollar übertraf, lag der Umsatz mit 43,7 Milliarden Dollar unter dem Konsens von 44,7 Milliarden. Die Aktie verlor im nachbörslichen US-Handel rund vier Prozent. Besteht Handlungsbedarf?

Die aktuelle Berichtsaison zeigte eine relative Schwäche des gesamten US-Einzelhandels im umsatzstarken Weihnachtsquarttal. Analysten erwarteten daher, dass diese Schwäche von Amazon aufgegriffen wird und zu einem überragenden vierten Quartal führt. Ganz falsch lag man dabei nicht: Im E-Commerce-Segment steigerten sich Amazons Umsätze im Vergleich zum Vorjahresquartal um 22 Prozent auf 40,2 Milliarden Dollar – ein Rekorderlös. Zudem beschleunigte sich das Umsatzwachstum um einen Prozentpunkt.

RJ Hottovy von Morningstar sagte: „Ein Grund für den schwächeren Umsatz könnte der Wandel hin zum Marktplatz für Drittanbieter sein“. In diesem Sektor lässt sich weniger Umsatz machen, als mit dem Angebot eigener Ware. Vor diesem Hintergrund ist das Programm „Fullfilment by Amazon“ eine umso wichtigere Strategie um die Umsatzquellen innerhalb des E-Commerce Sektors weiter zu diversifizieren und die geringen Margen zu erhöhen. Die Zahl der Dritthändler, die ihre Waren von Amazon Lagern, Verpacken und Versenden lassen, stieg 2016 um 70 Prozent. Zudem baute Amazon alleine in der zweiten Jahreshälfte 23 neue Logistikzentren.

Auch der Erfolg der hauseigenen Amazon-Hardware, ist entscheidend, da sich dort höhere Margen erzielen lassen. Um das Angebot zu verbreitern, ist es wichtig, Amazon Video und Amazon Music neben der Konkurrenz von Netflix, Spotify, Apple und Google anhaltend am Markt platzieren zu können.

Foto: Börsenmedien AG

Ein weiterer Bereich, der über die vergangenen Quartale für rapiden Umsatz- und Profitzuwachs sorgte, ist Amazons Cloud Computing. Amazon Web Services (AWS) steigerte den Erlös im Vergleich zum vierten Quartal 2015 um 47 Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar. AWS steuert zwar nur acht Prozent des Gesamtumsatzes bei, lieferte jedoch im vierten Quartal mit 926 Millionen Dollar satte 74 Prozent des operativen Ergebnisses von 1,2 Milliarden Dollar. Dennoch konnte auch das Cloud-Geschäft nicht mit den hohen Erwartungen der Analysten von 3,6 Milliarden Dollar Umsatz mithalten.

Diversifikation in unterschiedliche Branchen und weiterhin starkes Wachstum sind wichtige Faktoren für Amazon. Nach den verpassten Erwartungen der Analysten sieht DER AKTIONÄR keinen Handlungsbedarf für Anleger sondern eine Chance für weitere Zukäufe. Kursziel bleibt 1.000 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern