Amazon bricht alle Rekorde – Aktie nimmt Anlauf Richtung Allzeithoch

Amazon bricht alle Rekorde – Aktie nimmt Anlauf Richtung Allzeithoch
Foto: Amazon
amazon.com -%
Marion Schlegel 30.12.2019 Marion Schlegel

Die Aktie des Onlinehändlers Amazon hat zuletzt mächtig Gas gegeben. Im Zuge des deutlichen Kurssprungs am vergangenen Donnerstag gelang dem Papier ein deutliches Kaufsignal. Am Freitag unterstrichen Anschlusskäufe den Ausbruch nach oben. Auslöser für die jüngste Rallye sind positive Äußerungen des Unternehmens zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Amazon hatte dies als rekordbrechend bezeichnet.

Foto: Amazon

Derweil schauen sich die britischen Wettbewerbshüter die Investition vom Onlinehändler Amazon in den Essenslieferanten Deliveroo wie erwartet genauer an. Der Kauf eines größeren Anteils an Deliveroo durch Amazon solle einer tieferen Prüfung unterzogen werden, teilte die Competition and Markets Authority (CMA) am Freitag mit.

Bereits Mitte Dezember war bekannt geworden, dass die CMA die Sorge hegt, dass sich der Wettbewerb zu Ungunsten der britischen Verbraucher entwickeln könnte. Die Behörde hatte dabei darauf hingewiesen, dass der Fall möglicherweise tiefergehende Ermittlungen notwendig machen könnte.

Amazon hatte bei einer Finanzierungsrunde in Höhe von 575 Millionen Dollar für Deliveroo im Mai den größten Anteil übernommen. Obwohl Amazon nicht die volle Kontrolle über das Geschäft von Deliveroo übernehme, könne das Investment trotzdem die künftige Unternehmensstrategie beeinflussen, argumentiert die CMA. Bisher seien die beiden Unternehmen in einigen Märkten als Konkurrenten aufgetreten.

Konkret fürchten die Wettbewerbshüter, dass Amazon kein Interesse mehr haben könnte, wieder ins britische Geschäft mit Auslieferungen von Restaurantessen einzusteigen. Außerdem könnte der Deal dem Wettbewerb im wachsenden Markt für Onlineshopping in Supermärkten schaden.

Amazon.com (WKN: 906866)

DER AKTIONÄR bleibt weiterhin zuversichtlich für die Aktie von Amazon. Amazon-Chef Jeff Bezos hat an etlichen Stellschrauben gedreht, dass auch 2020 für den Konzern ein weiteres Jahr mit Top-Wachstumsraten werden wird. Ein neues Rekordhoch ist für den AKTIONÄR nur eine Frage der Zeit. Die bisherige Rekordmarke wurde im Jahr 2018 bei 2.050,50 Dollar markiert.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern