Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

VW-Aktie: Analysten uneins – 110 Euro oder 223 Euro?

VW-Aktie: Analysten uneins – 110 Euro oder 223 Euro?
Foto: Börsenmedien AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 02.05.2016 Jochen Kauper

Trotz der Kurserholung der letzten Tage bleibt Independent Research pessimistisch.  Analyst Zafer Rüzgar hat die Einstufung für Volkswagen-Vorzugsaktien nach den endgültigen Jahreszahlen auf "Verkaufen" mit einem Kursziel von 110 Euro eingestuft. Die finalen Kennziffern des Autobauers hätten die bereits bekannten Eckdaten für das vierte Quartal 2015 bestätigt, schrieb der Experte in einer Studie.

Foto: Börsenmedien AG

Bullish ist dagegen Sascha Gommel von der Commerzbank. Er hat die Vorzugsaktien von Volkswagen nach Aussagen zu den Kosten für den Abgasskandal sowie detaillierten Jahreszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 223 Euro belassen. Die vom Autobauer genannten Rückstellungen von rund 16 Milliarden Euro sollten einen Großteil der Kosten für den Skandal abdecken, schrieb der Analyst in einer Studie. Mit Blick auf deren endgültige Höhe sei das letzte Wort allerdings wohl noch nicht gesprochen. Die Absatz- und Preisentwicklung im Schlussquartal sei sehr schwach ausgefallen, habe aber nicht groß überrascht. Gommel kündigte aber eine baldige Überarbeitung seiner Einschätzung der Aktie an.

Foto: Börsenmedien AG

Wie weit geht die Erholung?

Fakt ist: Die VW-Aktie hat sich in den letzten Wochen wieder aufgerappelt. Von der Unterstützung bei 100 Euro ging es bis auf knapp 130 Euro nach oben. Aktuell konsolidiert die VW-Aktie nahe der 200-Tage-Linie. Das Papier sollte nicht mehr nachhaltig unter diese wichtige Signallinie fallen. Kurzfristig bleibt es dabei: Für Trader besteht Potenzial bis 138 Euro. Hier verläuft ein horizontaler Widerstand. Wird dieser geknackt, ergibt sich für die VW-Aktie weiteres Aufwärtspotenzial.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.