Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
23.03.2016 Jochen Kauper

Adidas unter Druck - Nike mit schwachen Zahlen - welche Aktie macht das Rennen?

-%
Adidas

Der Sportartikelhersteller Nike hat Umsatz und Gewinn im letzten Geschäftsquartal deutlich gesteigert - Anleger schickten die Aktie in dne Keller. In den drei Monaten bis Ende Februar kletterte der Überschuss verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreswert um 20 Prozent auf 950 Millionen Dollar (847 Millionen Euro), wie der Adidas-Konkurrent am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Die Erlöse kletterten um acht Prozent auf 8,0 Milliarden Dollar. Nike-Chef Mark Parker sprach von "robustem" Wachstum. Die Aktie ging nachbörslich um sechs Prozent in die Knie!

Gewinn ok – Umsatz enttäuscht

Während der Gewinn die Erwartungen der Analysten übertraf, fiel der Umsatz etwas schwächer als angenommen aus. Am Markt kamen die Zahlen nicht gut an: Die Nike-Aktie fiel nachbörslich zunächst um über drei Prozent. Die Bilanz leidet weiter unter dem starken Dollar, der die Auslandseinnahmen nach Umrechnung in US-Währung verringert. Ohne diesen Effekt wäre der Umsatz um 14 Prozent gewachsen. Während die Hausmarke Nike ein Plus von neun Prozent verbuchte, gingen die Converse-Erlöse in gleicher Größenordnung zurück.

Asien boomt

Vor allem in China und Japan boomen die Nike-Geschäfte weiter - hier verkaufte der Konzern ohne Berücksichtigung von Währungsschwankungen jeweils 27 Prozent mehr Sportartikel als im Vorjahr. In Westeuropa - wo der deutsche Rivalen Adidas Zuhause ist - legte Nike mit einem währungsbereinigten Absatzplus von 12 Prozent etwas weniger deutlich zu als im eigenen Heimatmarkt Nordamerika, wo die Erlöse um 14 Prozent stiegen. Die Bestellungen für die nahe Zukunft, eine von Analysten stark beachtete Größe, legten um zwölf Prozent zu.

Adidas mit Potenzial

Aufgrund der eher schwachen Zahlen von Nike gerät heute auch die Adidas-Aktie unter Druck. Dennoch: Das Papier glänzt seit Wochen mit Relativer Stärke zum Gesamtmarkt. Der kleine Rücksetzer aufgrund der Nike Zahlen sollte nicht überbewertet werden. Vergleicht man das Kurs-Umsatz-Verhältnis, so ist Adidas zu den US-Konkurrenten Nike und Under Armour unterbewertet. Kursziel 120 Euro. Stopp: 90 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Adidas - €

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen