2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 5,07 | 5,53 | 5,36 | 5,25 | 5,50 |
Nettogewinn (Mrd) | 0,34 | 0,36 | 0,28 | 0,41 | 0,46 |
Gewinn/Aktie | 1,92 | 1,94 | 1,52 | - | - |
Dividende/Aktie | 1,36 | 1,35 | 1,35 | - | - |
Rendite (%) | 5,41 | 5,17 | 5,79 | 5,27 | 5,60 |
KGV | 13 | 13 | 15 | 12 | 11 |
KUV | 0,9 | 0,9 | 0,8 | 1,0 | 0,9 |
Der Valmet-Konzern entwirft, entwickelt und produziert Systeme, Automatisierungslösungen, Maschinen und Ausrüstungen für die globale Prozessindustrie. Die Hauptkunden sind in den Branchen Zellstoff, Papier und Energie-Erzeugung tätig. Das Technologie-Angebot beinhaltet komplette Zellstofffabriken, Papier-, Gewebe- und Stoff-Produktionslinien sowie Kraftwerke für Bioenergie-Produktion. Das Unternehmen entstand durch die Spaltung des Metso Konzerns. Am 1. Oktober 2013 beschlossen die Aktionäre der Metso eine partielle Spaltung von Metso in zwei Unternehmen. Metsos Zellstoff-, Papier- und Energie-Unternehmen wurden in die neue Firma Valmet Corp. überführt. Das Bergwerks-, Bau- und Automation-Geschäft blieb Teil von Metso. Die Beschlüsse traten am 31. Dezember 2013 in Kraft. Valmet-Aktien werden seit dem 2. Januar 2014 im NASDAQ OMX gehandelt.
Gründung: 2013
Offizielle Webseite: https://www.valmet.com