Intraday | -0,15 % | 6,82 € | ||
---|---|---|---|---|
Woche | -1,30 % | 6,90 € | ||
1M | -2,58 % | 6,99 € | ||
3M | -3,13 % | 7,03 € | ||
Year-to-date | - | - | ||
6M | +14,26 % | 5,96 € | ||
1J | +9,79 % | 6,20 € | ||
3J | +23,03 % | 5,54 € | ||
5J | +9,06 % | 6,24 € | ||
10J | +72,95 % | 3,94 € |
2024e | 2023e | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mio.) | - | - | 4.916 | 4.666 | 4.464 |
Nettogewinn (Mio.) | - | - | 634 | 454 | 388 |
Gewinn/Aktie | - | - | 0,95 | 0,68 | 0,58 |
Dividende/Aktie | 0,34 | 0,32 | 0,32 | 0,28 | 0,25 |
Rendite (%) | 4,95 | 4,66 | 5,54 | 3,67 | 3,95 |
KGV | 6,42 | 6,90 | 6,08 | 11,21 | 10,91 |
KUV | 0,86 | 0,88 | 0,78 | 1,09 | 0,94 |
PEG | - | - | 15,41 | 65,91 | 58,06 |
Die Telekom Austria AG kontrolliert als einstiger Monopolist die mit Abstand größte Telekommunikationsgruppe Österreichs. 2010 richtete sich der Konzern stärker am Kundenwunsch aus, Kommunikationsdienstleistungen aus einer Hand zu erhalten. Telekom Austria löste in der Folge die beiden ehemaligen strategischen Geschäftsbereiche "Festnetz" (ehemals Wireline) und "Mobilkommunikation" (ehemals Wireless) auf und führte die Mobilfunk- und Festnetzaktivitäten in Österreich in der A1 Telekom Austria AG zusammen. Nach dieser Umstrukturierung gliedert sich die Geschäftstätigkeit in die sieben regionalen Segmente "Österreich", "Bulgarien", "Kroatien", "Weißrussland", "Slowenien", "Republik Mazedonien" und "Republik Serbien". Hinzu kommt das Segment "Holding & Sonstige".
Offizielle Webseite: https://www.a1.group