Die Plug-Power-Aktie springt am Montag im vorbörslichen US-Handel um rund neun Prozent in die Höhe. Auslöser ist ein starkes Signal von institutioneller Seite: BlackRock hat seine Position bei dem Wasserstoffkonzern massiv ausgebaut, zudem sorgt ...
Die Aktie von Plug Power knüpft an die gestrigen Kursverluste an. Hintergrund: Das Unternehmen hat bekanntgegeben, eine Optionsscheintransaktion durchgeführt zu haben. DER AKTIONÄR hat in den zurückliegenden Tagen immer wieder gewarnt, dass Plug ...
Wechsel auf dem Chefposten beim amerikanischen Wasserstoff-Unternehmen Plug Power: CEO Andy Marsh wird im März kommenden Jahres seinen Hut nehmen. Ein Nachfolger ist bereits gefunden. Die zuletzt stark gelaufene Wasserstoff-Aktie geriet daraufhin ...
Einige Wasserstoff-Aktien stehen nach einer mehrjährigen Tristesse wieder höher in der Anlegergunst. Vor allem die Aktien von Plug Power und ITM Power entwickelten sich zuletzt dynamisch nach oben. Auch das Papier des norwegischen Wettbewerbers N ...
Die US-Börsen finden zum Wochenstart keine einheitliche Richtung. Der Leitindex Dow Jones Industrial verliert im frühen Handel 0,2 Prozent. Deutlich nach oben geht es hingegen bei den Tech-Werten. Der technologielastige Nasdaq 100 kann 0,9 Prozen ...
Die Plug-Power-Aktie hat in den vergangenen Handelstagen deutlich zugelegt. Auch zum Start der neuen Handelswoche setzt sich die Erholungsrally bei dem Wasserstoffspezialisten fort: Bei Tradegate geht es zweistellig nach oben. Doch was steckt hin ...
Der US-amerikanische Wasserstoff-Spezialist Plug Power kommt bei einem großen Projekt voran. Wie die Gesellschaft zur Wochenmitte bekanntgegeben hat, konnte das erste Elektrolyseur-Modul für die portugiesische Galp ausgeliefert werden. Der Starts ...
Die Plug-Power-Aktie hat in den vergangenen zwei Wochen in der Spitze um 88 Prozent zugelegt. Aus charttechnischer Sicht ist das Papier zwar heiß gelaufen, steht aber kurz vor dem Sprung über eine wichtige Marke. Gelingt dem Papier jetzt der Durc ...
Wie erwartet, hat die US-Notenbank Fed am Mittwoch die Leitzinsen auf 4,0 bis 4,25 gesenkt. Das kommt vor allem kleineren und defizitär wirtschaftenden börsennotierten Firmen zugute. Dazu gehört auch die nordamerikanische Wasserstoff-Riege rund u ...
Mit Vollgas auf die Überholspur: BYD greift mit dem neuen Seal 6 DM-i Touring gezielt die deutsche Mittelklasse an – und hat dabei insbesondere den VW Passat im Visier. Doch BYD ist nicht allein: Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und der Aussteller ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...