
Das neu aufgestellte Management von Novo Nordisk steht unter Druck. Enttäuschende Daten zum potenziellen Wegovy-Nachfolger CagriSema und Probleme im wichtigen US-Markt haben das dänische Biopharma-Unternehmen zuletzt belastet. Um neue Wachstumstr ...
McDonald's zeigt, wie es geht: Der Burger-Gigant hat im zweiten Quartal die Erwartungen deutlich übertroffen – sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz. Werbeaktionen, clevere Produktneuheiten und eine robuste US-Nachfrage sorgen für Rückenwind. D ...
Das Übernahmekarussell in der Biopharma-Branche hat sich in den zurückliegenden Monaten mächtig bewegt. Und AKTIONÄR-Leser konnten kräftig kassieren: Sowohl die vorgestellten Aktien von Intra-Cellular, Blueprint Medicines als auch Verona Pharma w ...
Nach der massiven Korrektur bei der Aktie von Zalando in den vergangenen Monaten hat sich das Papier zuletzt stabilisieren können. Am Dienstag gehörte die Aktie sogar zu den stärksten Werten des Tages im deutschen Leitindex DAX. Doch am heutigen ...
Lebenszeichen in der Modebranche: Nach Bekanntgabe der Q2-Zahlen verzeichnet die Aktie eines Inditex-Rivalen ein Kursplus von mehr als sieben Prozent. H&M hat zwar ein schwieriges Quartal hinter sich, konnte die Erwartungen aber teilweise übe ...
Der Pharma-Riese Eli Lilly bleibt seiner aktiven M&A-Strategie treu. Die Amerikaner wollen sich mit der Übernahme von Verve Therapeutics im Gene-Editing-Bereich verstärken. Eli Lilly lässt sich den Zukauf über eine Milliarde Dollar kosten, de ...
Viele Handelstage sind es nicht mehr, bis das zweite Quartal vorbei ist. In Deutschland dauert es zwar noch etwas, bis die ersten Konzerne ihre Bücher öffnen. Doch Deutsche-Bank-CEO Christian Sewing hat nun dennoch einen Einblick in die jüngste o ...
UniCredit-Chef Andrea Orcel lässt mit neuen Aussagen keinen Zweifel: Die Commerzbank spielt für seine Expansionspläne eine Schlüsselrolle. Während das Übernahmeangebot für die italienische Banco BPM offen auf der Kippe steht, gibt sich Orcel in B ...
Derzeit läuft die Rally im europäischen Bankensektor ungebremst weiter. Ein wichtiger Branchenindex steht auf einem 17-Jahres-Hoch – damit sind Niveaus wie zu Zeiten der Finanzkrise erreicht. Die Experten von Morgan Stanley haben das zum Anlass g ...
Rüstungsaktien bleiben gefragt. Den Rücksetzer zu Wochenbeginn haben die Papiere von Rheinmetall, Leonardo und Co schnell verkraftet, nachdem weder Wladimir Putin noch Donald Trump zum Friedensgipfel in die Türkei reisten. Neues gibt es hinsichtl ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...