
Der deutsche Leitindex hat im April einen neuen Rekord aufgestellt. Nachdem US-Präsident Trump mit seiner erratischen Zollpolitik für massive Unsicherheit bei den Anlegern gesorgt hatte, crashte der DAX innerhalb weniger Tage fast 17 Prozent. Doc ...
Die Coinbase-Aktie steht vorbörslich deutlich unter Druck. Zum Handelsstart wird das Papier rund 6,5 Prozent tiefer bei etwa 150 Dollar erwartet. Der Grund für den Absturz liegt auf der Hand: Der Kryptomarkt zeigt sich schwach, nachdem Bitcoin di ...
Nachdem US-Präsident Donald Trump am Montag auf der Social-Media-Plattform TruthSocial seinen harten Kurs bekräftigt hat, ist noch keine Erholung an der Wall Street in Sicht. Stattdessen zeigt ein Blick auf die Futures: Der S&P 500 droht nun ...
Der Crash bei den US-Aktienmärkten am Donnerstag ist auch an den Edelmetallen nicht spurlos vorbeigegangen. Während Gold sich allerdings recht wacker schlug, immer noch über der psychologisch wichtigen 3.000-Dollar-Marke notiert und die Handelswo ...
Die einstigen Gewinner der Trump-Ära stehen am Abgrund: Small-Cap-Aktien sind offiziell im Bärenmarkt angekommen. Die verschärfte Handelspolitik der US-Regierung und wirtschaftliche Unsicherheiten setzen den kleineren Unternehmen besonders zu.
Die Korrektur der Apple-Aktie hat in den letzten Tagen Fahrt aufgenommen. Allein seit Wochenbeginn hat sie weitere acht Prozent eingebüßt und ist damit in diesem Zeitraum der größte Verlierer im US-Leitindex Dow Jones. Inzwischen steht sie sogar ...
Belastet durch Sorgen um die Wirtschaft und einen weltweiten Handelskrieg ist der US-Aktienmarkt weiter abgetaucht. Von seinem im letzten Monat erreichten Höchststand ist der breite Markt nun schon 10% entfernt – Börsianer sehen ihn in einem Bär ...
Einer der größten Optimisten an der Wall Street hält es für denkbar, dass der breite US-Aktienmarkt bereits in einen Bärenmarkt eingeschwenkt ist. In den kommenden Wochen könne es sogar zu einem Flash-Crash wie im Oktober 1987 kommen. Damals stür ...
Erneut ein volatiler Tag am chinesischen Finanzmarkt: Mehr als 1,5 Prozent fiel der MSCI China Index am Freitagmorgen – und war damit vom Oktober-Hoch aus gesehen rund 20 Prozent im Minus. Allerdings erholte sich der Kurs im Tagesverlauf etwas. ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...