
Der DAX hat am Mittwoch den fünften Tag in Folge mit Verlusten abgeschlossen. Aus dem Handel ging er mit einem Minus von 0,2 Prozent bei 24.009,38 Zählern. Der Start in den Donnerstag dürfte aber weitaus freundlicher verlaufen. Der Broker IG taxi ...
Der DAX hat am Donnerstag nach dem US-Arbeitsmarktbericht Zugewinne verbuchen können. Aus dem Handel ging er mit einem Plus von 0,6 Prozent bei 23.934,13 Punkten. Zum Start in den Freitag dürfte er allerdings bereits wieder Federn lassen. Der Bro ...
Nach dem etwas schwächeren Wochenauftakt macht der DAX am Dienstag wohl zunächst etwas Boden gut. Der heimische Leitindex bleibt damit aber ein gutes Stück unter dem Vortageshoch von 24.120 Punkten. Am Montag hatte er zunächst zugelegt, konnte di ...
Der DAX hat am Montag nach der Zolldrohung von US-Präsident Donald Trump für Stahlimporte etwas unter Druck gestanden. Am Ende ging er mit einem leichten Minus von 0,3 Prozent auf 23.930,67 Zählern aus dem Handel. Am heutigen Dienstag dürfte der ...
Der DAX ist am Montag freundlich in die Woche gestartet, nachdem US-Präsident Donald Trump einen Aufschub für die angekündigten EU-Zölle gewährt hat. Der deutsche Leitindex ging mit einem Plus von 1,7 Prozent bei 24.027,65 Zählern aus dem Handel. ...
Zoll- und Konjunktursorgen haben den DAX am Montag erneut ein kräftiges Minus beschert. Der deutsche Leitindex ging mit einem Verlust von 1,3 Prozent auf 22.163,49 Zählern aus dem Handel. Am heutigen Dienstag dürfte der DAX aber einen Stabilisier ...
Der DAX hat am Donnerstag nach einem zunächst freundlichen Start am Ende Verluste einstecken müssen. Aus dem Handel ging der deutsche Leitindex letztendlich mit einem Minus von 0,5 Prozent auf 22.314,65 Zähler. Und auch der Freitag dürfte zunächs ...
Der DAX hat am Freitag zunächst bei 21.945,31 Zählern ein neues Rekordhoch markieren können, bevor ihm die Luft ausging. Am Ende verabschiedete er sich mit einem Minus von 0,5 Prozent auf 21.787,00 Punkten ins Wochenende. Zum Start in die neue Wo ...
Nachdem der DAX die vergangene Handelswoche unterhalb der 20.000-Punkte-Marke beendet hat, könnte der deutsche Leitindex diese Hürde am Montag erneut in Angriff nehmen. Vorbörslich zeichnen sich Gewinne ab: Zum Auftakt an der Frankfurter Börse wi ...
China bleibt auch im neuen Jahr zunächst ein Problemfall. Der CSI 300 sackte heute um 2,9 Prozent ab. Das war der schwächste Auftakt in ein neues Jahr seit 2016. Für den Hang Seng China Enterprises Index ging es sogar zeitweise um bis zu 3,1 Proz ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...