++ Krypto-Zock 2.0 ++
Foto: Gorodenkoff/Shutterstock
25.05.2024 André Fischer

Vogelgrippe und SARS-CoV-2 im Vergleich

Nachdem kürzlich zahlreiche Rinder in den USA an Vogelgrippe erkrankten, infizierten sich in den letzten Tagen auch einige Menschen mit dem H5N1-Virus. Darunter befand sich auch ein Kind in Australien, das an einer seltenen Form der Vogelgrippe erkrankte.

Thomas Peacock erklärte gegenüber der Fachzeitschrift Nature, dass das H5N1-Virus „nur noch einige wenige Stufen nehmen“ müsse, um sich so weit zu verändern, dass es perfekt zu den Oberflächenmolekülen auf menschlichen Zellen passe. Der Experte ist Virologe am Imperial College London.

Beim Entstehen einer H5N1-Pandemie wäre die immunologische Situation der Menschheit ähnlich jener beim Aufkommen von SARS-CoV-2: Sie wäre mit einem für das körpereigene Abwehrsystem völlig neuen Krankheitserreger konfrontiert. In meinem neuen Report „Pandemie 2.0?“ stelle ich diejenigen Impfstoffhersteller vor, die im Szenario einer globalen Vogelgrippe-Pandemie am besten aufgestellt sind.

Zum Report

Aktien-Report, Pandemie

Buchtipp: Die Neuentdeckung der Schöpfung

Was fällt Ihnen spontan zu „Synthetische Biologie“ ein? Wenn Sie kein Spezia­list sind, dann lautet die Antwort sehr wahrscheinlich: „Nichts!“ Synthetische Biologie ist die neueste Entwicklung moderner Biologie. Sie zielt darauf, biologische Systeme – also Moleküle, Zellen oder Organismen – zu erzeugen, die so in der Natur nicht vorkommen. Im Ergebnis kann DNA nicht mehr nur dekodiert oder beeinflusst werden – sie kann geschrieben werden. Best­sellerautorin und Zukunftsforscherin Amy Webb veranschaulicht in ihrem neuen Buch die immensen Chancen, die diese Technologie für Gesundheit, Ernährung und viele andere Bereiche des täglichen Lebens bietet. Sie widmet sich aber auch den gesellschaftlichen, ethischen und religiösen Fragen, die dieser weitere Schritt hin zur Kontrolle unseres Lebens mit sich bringt.

Die Neuentdeckung der Schöpfung

Autoren: Webb, Amy Hessel, Andrew
Seitenanzahl: 432
Erscheinungstermin: 01.09.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-803-9

Jetzt sichern