++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Virgin Galactic hebt ab – noch vor Bezos' Blue Origin

Virgin Galactic hebt ab – noch vor Bezos' Blue Origin
Virgin Galactic Holdings -%
Börsen. Briefing. 02.07.2021 Börsen. Briefing.

Sir Richard Branson will noch vor Jeff Bezos ins All. Der Brite will mit weiteren drei Passagieren und zwei Piloten bereits am 11. Juli mit seinem Raketenflugzeug Unity 22 zu einem Weltraumflug starten. Damit würde dem Milliardär die Premieren-Ehre des privaten Ausflug in den Orbit zuteil. Die Aktie seiner Firma Virgin Galactic hebt bereits heute ab.

Wettlauf der Milliardäre: Bereits in neun Tagen will Sir Richard Branson mit seinem Raketenflugzeug Unity 22 starten. Neben zwei Piloten sollen vier Passagiere mitfliegen, darunter Branson selbst. Ursprünglich wollte er sich erst beim zweiten Flug selbst auf das Abenteuer einlassen.

Copyright: Virgin Galactic
Diese sechs Privatleute trauen sich ins All. Sir Richard ist der Dritte von rechts.

Der Milliardär will als Passagier im Heck des Unity-Raketenflugzeugs sein, das sein Unternehmen seit mehr als zwei Jahrzehnten in den USA entwickelt. Beim Premierenstart dabei sein werden neben Beth Moses, die Chef-Astronauten-Ausbilderin bei Galactic, noch Colin Bennett, der leitende Betriebsingenieur sowie Sirisha Bandla, Vizepräsidentin für Regierungsangelegenheiten. Die beiden Piloten heißen Dave Mackay und Michael "Sooch" Masucci.

Bleibt es beim Starttermin am 11. Juli, würde Branson mit diesem Flug Amazon-Gründer Jeff Bezos neun Tage zuvorkommen.

Copyright: Shutterstock
Das Raktenflugzeug von Richard Branson am Boden.

Der Flieger soll bis zu einer Höhe von 90 km aufsteigen, was den Passagieren ein paar Minuten Schwerelosigkeit und einen Blick auf die Erde ermöglicht.

Branson plant die Einführung eines kommerziellen Raumfahrt-Dienstes. Das 18 Meter lange "VSS Unity"-Raumflugzeug soll bereits ab 2022 bis zu sechs Touristen pro Flug ins All bringen. Das Ticket soll 250.000 Dollar betragen. Etwa 600 Personen haben bereits Anzahlungen für den Ausflug hinterlegt.

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Testflug im Mai erfolgreich

Im Mai hatte das Raumflugzeug VSS Unity von Virgin Galactic einen bemannten Weltraum-Testflug mit zwei Piloten erfolgreich absolviert. Die Kapsel war an Bord eines Trägerflugzeugs von dem kommerziellen Weltraum-Bahnhof Spaceport America im US-Bundesstaat New Mexico gestartet. In knapp 14 Kilometer Höhe setzte das Mutterschiff die VSS Unity ab. Danach beschleunigte die Raumkapsel mit eigenem Raketenantrieb und setzte den Flug fort.

Virgin Galactic hebt ab

Die Aktie von Virgin Galactic war bereits im Juni durchgestartet, nachdem Branson die Genehmigung für die Space-Flüge erhalten hatte. In den vergangenen Tagen sackte die Aktie jedoch wieder zurück. Am Freitag nun zeigt das heiße Papier vorbörslich erneut ein Kursplus von etwa 30 Prozent auf 55 Dollar.

Virgin Galactic (ISIN: US92766K1060)

Amazon-Chef Jeff Bezos will am 20. Juli erstmals Privatleute ins Weltall befördern. Blue Origin, die Raumfahrt-Firma von Bezos, hatte bereits im Mai einen bemannten Flug mit der Rakete New Shepard für den 20. Juli angekündigt. Der reichste Mensch der Welt will unter anderen seinen Bruder und eine 82-jährige ehemalige US-Pilotin auf den Jungfernflug in den Weltraum mitnehmen. 

NASA
Dragon-Kapsel beim Andocken an die ISS.

Auch Elon Musk plant private Weltraum-Abenteuer

Außer den beiden Milliardären will auch Elon Musk ins All. Der kalifornische Tesla-Chef hat in den Dragon-Kapseln seiner Firma SpaceX bereits mehrere private Missionen geplant. Diese Space-Flieger sollen sogar mehrere hundert Kilometer über der Erde fliegen und tagelang unterwegs sein. Bisher flogen mit SpaceX bereits Astronauten zur Internationalen Weltraumstation ISS.

Auch die Russen nehmen kommerziellen Flüge auf und wollen zur dann ausrangierten ISS fliegen. Darunter ist Axiom, ein Unternehmen, das von einem ehemaligen Nasa-ISS-Programmmanager gegründet wurde. (Mit Material von dpa-AFX)

| Auf dem Laufenden bleiben | Täglich. Kostenfrei. Unverbindlich.|

Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen an den Aktien-, Devisen- und Rohstoff-Märkten auf dem Laufenden. Abonnieren Sie kostenfrei das Börsen.Briefing. – den großen börsentäglichen Newsletter aus der AKTIONÄR-Redaktion.

Erhalten Sie am frühen Nachmittag mit dem Börsen.Briefing. die wichtigsten News aus Wirtschaft, Politik und Börse. Weiterführende Links zu Analysen und passenden Anlage-Empfehlungen machen den Newsletter zusätzlich nutzwertig.

Registrieren Sie sich jetzt einfach unter boersen-briefing.de. Schon am nächsten Börsen-Nachmittag kommt das Börsen.Briefing. kostenfrei und unverbindlich in Ihr E-Mail-Postfach.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Virgin Galactic - $
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern