Pure Raffgier

Pure Raffgier
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Bernd Förtsch 28.01.2017 Bernd Förtsch

Zuletzt war die deutsche Medienlandschaft mit der Erörterung der Frage beschäftigt, was denn mit den 6,2 Milliarden Euro passieren soll, die – Achtung, Widerspruch oder bewusste Satire – Wolfgang Schäuble 2016 „erwirtschaftet“ hat. Ja, ich musste auch zweimal hinsehen: Es stand tatsächlich „erwirtschaftet“ in den Zeitungen. Der Staat, der Finanzminister, erwirtschaftet nichts, sondern zieht der arbeitenden Bevölkerung immer mehr aus den Taschen.

Fast 700 Milliarden Euro an Steuereinnahmen reichen Merkels Erfüllungsgehilfen offensichtlich nicht. Denn Schäuble hat schon eine Idee für den nächsten Steuer-Coup: eine EU-weite Sonderabgabe auf Benzin zur Bewältigung der Flüchtlingskrise. Von 1,30 Euro für den Liter Benzin gehen bereits zwei Drittel – 85 Cent – an den Fiskus. Aber das reicht dem obersten Finanzverwalter nicht, der schon die seit 2008 etwa 200 Milliarden Euro an gesparten Zinsausgaben zulasten der Sparer umverteilt hat. Ein Verlust, der sich später noch rächen kann.

Als ob die Last für die Bürger über Abgaben, Gebühren, Steuern et cetera nicht schon groß genug wäre, soll nun einmal mehr der Autofahrer zur Kasse gebeten werden, um etwas zu bezahlen, was die Bürger doch angeblich keinen Euro kostet. Wie sagte Schäuble vor wenigen Monaten noch: „Es gibt bisher keinen Menschen in Deutschland, der einen Euro weniger bekommt, weil Flüchtlinge zu uns gekommen sind.“ Wer das Auto für den täglichen Weg zur Arbeit benötigt, um eben das Rekord-Steueraufkommen tatsächlich zu erwirtschaften, wird nach Schäubles Vorstellung künftig pro Tankfüllung einige Euro weniger in der Tasche haben.

Nun sollte man meinen, dass das muntere Geldeintreiben für die Planwirtschaft unseres Wohlfahrtsstaats mal ein Ende hat. Falsch gedacht. So ganz nebenbei treibt Schäuble still und heimlich und ohne Auftrag des Bundestags die Privatisierung der Autobahnen voran. Diese Gefahr sieht laut Spiegel zumindest der Bundesrechnungshof, nachdem ein Gesetzentwurf vorgelegt wurde, der die Gründung einer Autobahn-Gesellschaft als Teil des großen Reformpakets der Bund-Länder-Beziehungen regelt.

Die Privatisierung unseres Volkseigentums Autobahnen ist offensichtlich nicht vom Tisch. Es würde mich nicht wundern, wenn auch diese Schamgrenze fällt und wir auf den von unseren Steuern bezahlten Autobahnen mit sonderbesteuertem Sprit zur Arbeit fahren müssen, um schließlich auch die Autobahngebühren bezahlen zu können.

Es scheint ein weit verbreiteter Irrglaube vieler Politiker zu sein, dass nur sie wüssten, wie man mit Geld sinnvoll umgeht oder was richtig für die Bürger ist. Am Ende heißt das nichts anderes als eine Unmündigkeitserklärung an die Wähler. Wie soll man solche Politiker überhaupt noch wählen?

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.