+++ Call auf Erdgas-Produzent - Es wird heiß! +++

Kommentar von Lars Brandau: Vermögensaufbau ist kein Schrottwichteln

Kommentar von Lars Brandau: Vermögensaufbau ist kein Schrottwichteln
DAX -%
DER AKTIONÄR 03.12.2020 DER AKTIONÄR

Nach dem schwierigen Börsenjahr ist vor dem schwierigen Börsenjahr. Anleger die glauben, dass es an den Märkten nach der Pandemie weiter nur aufwärts geht, laufen Gefahr, leichtfertige Investitionsentscheidungen teuer zu bezahlen. Ein Kommentar von DDV-Geschäftsführer Lars Brandau.

Das Börsenjahr 2020 dürfte vielen Anlegern aus unterschiedlichen Gründen in Erinnerung bleiben. Da gab es die Anleger, die zum Zeitpunkt des Crashs im Frühjahr angespart hatten, bei niedrigen Kursen dann kräftig investierten und nun zum Ende des Jahres einigermaßen versöhnt zurückblicken, denn sie sind nach der schnellen Aufholperiode meist ohne ganz große Verluste geblieben. Und dann gibt es sicher auch manche Trader, für die das volatile Jahr ein Eldorado des aktiven Handelns gewesen sein dürfte.

Was im Rahmen der Depotbereinigung jetzt wenig Sinn ergibt, ist, wie beim ansonsten beliebten Schrottwichteln zu verfahren: Anleger, die ihre Verluste aussitzen wollen, übertragen einzelne unter Wasser liegende Positionen einfach auf die Depots ihrer Kinder; frei nach dem Motto: die haben Zeit und irgendwann läuft's wieder.

Denn die Börsen haben ein schwer kalkulierbares Eigenleben entwickelt. Für Anleger wie Trader wird es dadurch schwieriger, positive Erträge zu generieren. Während im Grunde alle Akteure am Kapitalmarkt Verluste hinnehmen müssen, die sich auf die traditionellen Produkte konzentrieren, erfreuen sich ausgerechnet diejenigen Selbstentscheider an Gewinnen, die ihre Depots mithilfe von Hebelprodukten aktiv absichern.

Dem Vorurteil, das Hebelprodukte ausschließlich etwas für waghalsige Spekulanten sind, kann ich hier vehement zum wiederholten Male widersprechen. Während der zurückliegenden 30 Jahre ist der Markt ohne Zweifel zunehmend „erwachsener“ geworden. Insofern spricht einiges dafür, dass sich am Stellenwert der Hebelprodukte bei Privatanlegern auch in Zukunft nichts ändern wird. Bezogen auf das Auf und Ab im kommenden Jahr dürften diese Absicherungsstrategien eher an Bedeutung gewinnen.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern