US-Börsen uneinheitlich - Ukraine wird ausgeblendet - Alle Augen auf Fed - General Electric und Costco

US-Börsen uneinheitlich - Ukraine wird ausgeblendet - Alle Augen auf Fed - General Electric und Costco
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 06.03.2014 DER AKTIONÄR

Dienstagnachmittag galt die Aufmerksamkeit der US-Notenbank Fed: Diese veröffentlichte mit dem sogenannten Beige Book den aktuellen Statusreport der Wirtschaftslage. Während in weiten Teilen der USA mäßiger Fortschritt zu sehen sei, hätten die frostigen Wintertemperaturen deutliche Spuren hinterlassen, insbesondere beim Einzelhandel und bei der Produktion.

Experten kommentierten die jüngsten Arbeitsmarktdaten mit Schulterzucken. Heute gab es die aktuellen Erstanträge für Arbeitslosenunterstützung. Wie erwartet kam es zu einem leichten Rückgang. Die Neuanträge sind bei etwa 323.00 so niedrig wie zuletzt im November – und das trotz des kalten Wetters.

Charles Plosser ist der Chef der Fed in Philadelphia. Er zeigte sich besorgt wegen der Folgen der massiven Geldlockerung. Er sagt, dass sich die USA lange nicht erholen werden von der Rezession, möglicherweise nie. Plosser ist bekannt als Falke im Gremium. Insofern ist seine Haltung keine Überraschung, der Zeitpunkt der Äußerungen allerdings schon. Janet Yellen ist gerade mal einen Monat im Amt. Sie hat versprochen, die lockere Geldpolitik ihres Vorgängers weiter zu führen. Es gibt aber immer mehr Zeichen dafür, dass die Fed die Anleihenkäufe zurückfährt und den Markt auf eine Zinsanhebung vorbereitet. John Williams, Chef der Fed in San Francisco, hat dafür Mitte 2015 angepeilt.

Der bullische und oft lautstarke Jim Cramer, Anchor bei CNBC, setzt noch einen drauf: Er erteilt allen Kritikern, die den Crash befürchten, eine Absage. Cramer sieht trotz Krimrise, exorbitanten Bewertungen von Tesla und den täglichen Rekorden des S&P 500-Index keine Anzeichen einer Marktblase. Aktuelle Rückstände seine gute Einstiegschancen. Der Meinung ist auch Jeff Immelt, CEO von General Electric (+1,1%), der seinen gesamten Jahresbonus in eigene Aktien investiert hat.

Zu Handelsende schloss der Dow Jones mit einem Plus von 0,4 Prozent bei 16.422 Punkten. Der Nasdaq Composite verlor 0,1 Prozent bei 4.352 Zählern. Der breiter gefasste S&P 500 verbuchte einen Gewinn von 0,2 Prozent bei 1.877 Punkten.

Zu den Gewinnern im Dow zählten: American Express (+1,5%), Caterpillar (+1,3%) und JP Morgan & Chase (+1,3%). Die größten Verlierer waren: Pfizer (-0,9%), Home Depot (-0,6%) und Unitedealth Group (-0,5%).

Der breit gefasste S&P 500 klettert auf einen neuen Rekordstand. Damit hat er in den vergangenen zwölf Monaten 50 Rekorde markiert. Die Thematik Ukraine blenden viele Anleger aus. Auch wenn die USA Sich entschlossen haben, Sanktionen gegen Russland zu verhängen, etwa Einreiseverbote gegen diejenigen, die die Sicherheit der Ukraine gefährden. Die Industrieaufträge sind leicht gefallen, daraufhin haben die Preise für Gold, Öl und Gas leicht angezogen.

Der Gewinn beim Großhändler Costco (-2,8%) ist deutlicher zurückgegangen als erwartet. Er sank von 550 auf 460 Millionen im vergangenen Quartal. Der Umsatz allerdings ist leicht gestiegen: Ein Phänomen, das viele Großhändler kennen. Zu Jahresbeginn locken die Geschäfte mit großen Rabatten die Schnäppchenjäger in die Läden. Diese müssen nun mit entsprechend mehr Absatz kompensiert werden.  

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.