5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
27.05.2011

Xing belohnt Aktionäre

-%
DAX

Die Aktionäre des Hamburger Karriere-Netzwerk-Betreibers Xing haben auf der gestrigen Hauptversammlung der von Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagenen Sonderausschüttung zugestimmt. Insgesamt sollen 20 Millionen Euro an die Anteilseigner verteilt werden. Aber nicht nur deswegen bleibt das Papier interessant.

Das Ausschüttungsvolumen entspricht einem Betrag von rund 3,70 Euro je Aktie. Der Stichtag, an dem die Aktionäre im Besitz der Papiere sein müssen, um von der Sonderausschüttung zu profitieren, wurde auf den 1. August 2011 vorgezogen. Die Auszahlung erfolgt nach Ablauf einer sechsmonatigen Sperrfrist, die mit Bekanntmachung der Eintragung beginnt. Weitere Einzelheiten zur Abwicklung möchte Xing zu gegebener Zeit gesondert veröffentlichen.

Das Geschäft brummt

Auch wenn Xings Konkurrent LinkedIn aufgrund seines fulminanten Börsengangs derzeit mehr Aufmerksamkeit genießt, sollte man das Hamburger Unternehmen nicht außer Acht lassen. In Europa gibt nämlich zweifelsohne das deutsche „Business-Facebook" den Ton an. So stieg die Mitgliederanzahl im ersten Quartal um 215.000 auf 4,7 Millionen - der größte Anstieg seit acht Quartalen. Der Umsatz kletterte gleichzeitig um 24 Prozent auf 15,7 Millionen Euro, das EBITDA von 3,3 Millionen Euro im Vorjahr auf 5,6 Millionen Euro.

In wenigen Tagen wird eine neue Version des Xing-Internetauftritts online gehen. Dieser orientiert sich offenbar stark an Facebook und soll für weitere Impulse sorgen.

Gewinne laufen lassen

Bei Xing läuft weiterhin alles in geordneten Bahnen. Der neue Web-Auftritt sollte frischen Wind in das Unternehmen und in die Aktie bringen, bei der das Chartbild ohnehin absolut intakt ist. Kurzum: Derzeit gibt es keinen Grund, die Aktie von Xing zu verkaufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Xing - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern