+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

VW mit Absatzrückgang – Aktie ohne Reaktion!

VW mit Absatzrückgang – Aktie ohne Reaktion!
Foto: Börsenmedien AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
14.11.2015 ‧ Maximilian Steppan

Volkswagen muss inmitten des Skandals um manipulierte Dieselmotoren einen weiteren Absatzrückgang hinnehmen. Für Aufatmen bei den Beschäftigten sorgt indes VW-Markenchef Herbert Diess. Die Aktie zeigt sich von den jüngsten Entwicklungen nahezu unbeeindruckt und notiert weiter im Bereich von 100 Euro.

Im Oktober verkaufte der VW-Konzern mit 490.000 Autos weltweit 5,3 Prozent weniger Autos der Kernmarke VW als ein Jahr zuvor. Im weltweit größten Automarkt China legte Europas größter Autobauer hingegen zu und lieferte 1,8 Prozent mehr Autos aus. Auch in Deutschland gab es mit 1,9 Prozent ein Plus. In Europa stand ein Rückgang von 1,1 Prozent zu Buche, in Russland und Südamerika sank der Absatz weiter kräftig. Seit Jahresanfang wurden konzernweit 4,84 Millionen Autos ausgeliefert, rund 4,7 Prozent weniger als 2014.

Kein Stellenabbau, sondern ...

Trotz der immensen Kosten für den Abgasskandal will Volkswagen bei den Stammbeschäftigten keine Jobs abbauen. "Ich sehe keine Bedrohung für die Stammbelegschaft", sagte VW -Markenchef Herbert Diess in Wolfsburg der Deutschen Presse-Agentur in einem Doppelinterview mit Betriebsratschef Bernd Osterloh. Bei den Boni für die Mitarbeiter werde es aber Einbußen geben. Diess sagte zudem, es gebe derzeit keine Hinweise auf weitere Verfehlungen neben den Abgas-Manipulationen und geschönten CO2-Angaben. Osterloh und Diess warnten davor, die gesamte VW-Belegschaft unter Generalverdacht zu stellen. Diess kündigte zudem ein "Paket" für betroffene Kunden in Deutschland an. Für Details aus dem Inhalt sei es aber noch zu früh.

Foto: Börsenmedien AG

Unsicherheit belastet

Die VW-Aktie ist zuletzt wieder unter die Marke von 100 Euro gefallen. Zwischen 90 und 98 Euro scheint sich aber eine Bodenbildung abzuzeichnen. Was bleibt ist die Unsicherheit rund um die Höhe des Schadens des ganzen Abgas-Skandals. Und die Börse hasst nichts mehr als Unsicherheit. Sicher hat in den letzten Tagen der große Abgabedruck nachgelassen. Große Sprünge sind von der Aktie kurzfristig allerdings nicht zu erwarten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern