++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

VW: Ein neues Konzept – das steckt dahinter

VW: Ein neues Konzept – das steckt dahinter
Foto: Börsenmedien AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Maximilian Völkl 22.07.2016 Maximilian Völkl

Nach dem Kurssprung nach den starken Quartalszahlen notiert die VW-Aktie am Freitag weiter knapp oberhalb der 120-Euro-Marke. Neue Informationen gibt es zum Billigauto-Projekt „Budget Car“. Nach Jahren der Planungsphase könnte nun eine neue Strategie mit einem externen Partner gewählt werden.

Laut Manager Magazin ist bei Volkswagen ein Neustart des Billigauto-Projekts mit dem indischen Autobauer Tata Motors im Gespräch. Tata, ein Spezialist für Kleinwagen, die wenige Tausend Euro kosten, soll das Modell demnach ganz oder teilweise für VW entwickeln. Für die neue Ausrichtung sei das „Budget Car“ umbenannt worden in "Economy Car". Derzeit startet der günstigste VW, der Up, hierzulande bei fast 10.000 Euro.

Vor einem Jahr hatte der damalige Konzernchef Martin Winterkorn für 2018 eine Budget-Car-Familie für den chinesischen Markt angekündigt. Sollte VW bei dem "Economy Car" tatsächlich auf Tata zurückgreifen, wäre dies eine drastische Wende. Seit Jahren feilte der Konzern an den Plänen für das „Budget Car“. Eine anfängliche Zusammenarbeit mit dem Partner Suzuki war allerdings wegen eines Streits um Renditefragen gescheitert.

Foto: Börsenmedien AG

VW ein Kauf

Auf Sicht von 12 bis 24 Monaten besteht nach bei VW wie vor ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis. Die starken Zahlen zeigen, dass der Trend wieder nach oben zeigt. Nach dem Abgasskandal ist die VW-Aktie für spekulative Anleger zwar wieder kaufenswert. Neueinsteiger warten aber auf günstigere Kurse. Wer es spannend und etwas exotisch mag, kann auch auf BYD setzen und damit auf den Ausbau der Elektromobilität in China spekulieren.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern