US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
21.06.2016 Jochen Kauper

VW-Aktie: Mittwoch Hauptversammlung - Müller stellt die Strategie in Frage – nie mehr Diesel-Autos im Angebot?

-%
Volkswagen Vz.

Matthias Müller hat nach dem Abgas-Skandal die Zukunft des Dieselmotors in Frage gestellt. "Es wird sich die Frage stellen, ob wir ab einem gewissen Zeitpunkt noch viel Geld für die Weiterentwicklung des Diesels in die Hand nehmen sollen", sagte Müller dem "Handelsblatt".

Nie mehr Diesel?

Volkswagen hatte bei Millionen von Dieselfahrzeugen mit einer Software Abgastests manipuliert. In den USA nahm VW inzwischen alle Dieselautos vom Markt. Ob VW jemals wieder Dieselmotoren in Amerika anbieten wird, bleibt unklar. "Das ist derzeit schwierig zu beantworten", sagte Müller. Auch in Europa ist die Lage nicht einfach - "die Abgasreinigung beim Diesel wird enorm aufwendig und teuer". Die Steuervorteile des Diesels sind in Deutschland auf Dauer ebenfalls nicht gesichert. "Im Dialog mit der Politik müssen wir sehen, wie das alles weitergeht", sagte der Volkswagen-Chef.

Na endlich: E-Mobilität soll ausgebaut werden
Bisher hat VW aber immer noch einen hohen Dieselanteil bei seinen Fahrzeugen. Der VW-Chef hatte in der vergangenen Woche eine neue Konzernstrategie vorgestellt. Der Autobauer will künftig die Elektromobilität massiv ausbauen und Milliarden in neue Mobilitätsdienstleistungen investieren. An diesem Mittwoch findet die VW-Hauptversammlung statt.

Foto: Börsenmedien AG

Für Mutige

Es bleibt dabei: Der Abgas-Skandal dürfte zu einem großen Teil eingepreist sein. Lediglich das schwache Marktumfeld hat zuletzt die weitere Erholung der VW-Aktie gestoppt. Die Konsolidierung endete exakt auf der unteren Begrenzung des kurzfristigen Aufwärtstrends. Mutige Anleger können darauf setzen, dass die Aufholjagd weitergeht. DER AKTIONÄR sieht ein Kursziel von 150 Euro. Der Stoppkurs liegt bei 110 Euro.

 (Mit Material von dpa-AFX).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen