Es war ein holpriges Jahr für die Volkswagen-Aktie. Während der deutsche Leitindex munter aufwärts marschierte, liegt das Papier von VW mit einer Performance von knapp 14 Prozent im Mittelfeld aller 30 DAX-Werte.
Das hat einen guten Grund: Zwar wächst der VW-Konzern stark in China und in den USA, jedoch bleibt die Achillesferse der Automarkt in Europa. Jedoch mehren sich die Anzeichen dafür, dass sich Europas Automärkte von der Talfahrt erholen. "Für das Jahr 2014 erwarten wir in Europa und auch in Deutschland ein Wachstum von zwei und vier Prozent", sagt Frank Schwope von der NordLB. Davon wird in erster Linie der VW-Konzern profitieren.
