Volkswagen: Zieht der Konzern den Schlussstrich in Russland?

Volkswagen: Zieht der Konzern den Schlussstrich in Russland?
Foto: josefkubes/iStockphoto
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Julian Weber 01.03.2023 Julian Weber

Nach Beginn des Ukraine-Kriegs hat Volkswagen wie ein großer Teil der deutschen Unternehmen relativ schnell reagiert und sich aus Russland zurückgezogen. Sowohl die Produktion in den beiden russischen Werken als auch die Fahrzeugexporte in das Land wurden eingestellt. Nun scheint der Konzern den vollständigen Abschied aus Russland zu erwägen.

Wie aus russischen Medienberichten hervorging stehe der Verkauf des VW-Werks in Kaluga kurz vor dem Abschluss. Als Käufer wird die hiesige Autohandelsgruppe Avilon gehandelt. Ein Volkswagen-Sprecher bestätigte auf Anfrage lediglich, dass man verschiedene Szenarien für die Zukunft des Geschäftsbetriebs in Russland in Betracht ziehe. Der Verkauf der Vermögenswerte der Volkswagen Group Rus und damit auch des infrage stehenden Werks sei eine Option. Jedoch sei noch keine finale Entscheidung getroffen, so der Konzernsprecher.

Aus der weiteren russischen Fertigungsstätte hatte sich VW bereits im Mai zurückgezogen. In dieser produzierte der Konzern gemeinsam mit dem Autobauer Gaz, dessen Miteigentümer Oleg Deripaska im Zusammenhang mit dem Krieg auf Sanktionslisten steht.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Ein möglicher Verkauf des Werks oder der gesamten russischen VW-Gruppe dürfte keine großen Auswirkungen auf die aktuellen Volkswagen-Geschäfte haben, da die Produktion schon länger ruht.

Grundsätzlich ist Volkswagen zwar ein interessanter Wert. Aktuell ist allerdings eine gewisse Skepsis angebracht, vor allem was Produktportfolio und Software betrifft. Die Aktie ist derzeit eine Halteposition.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen