++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Volkswagen: Herbe Kritik aus den USA – was jetzt?

Volkswagen: Herbe Kritik aus den USA – was jetzt?
Foto: Börsenmedien AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Maximilian Völkl 13.09.2016 Maximilian Völkl

Aus den USA kommen erneut kritische Töne zur Geschäftspolitik von Volkswagen. In Nordamerika lässt die Wende nach dem Dieselskandal nach wie vor auf sich warten. Die Aktie zeigt sich unbeeindruckt von den Vorwürfen. Der jüngste Seitwärtstrend wird fortgesetzt, derzeit notiert der Kurs unmittelbar an der wichtigen 200-Tage-Linie.

Der US-Arbeitsminister Thomas Perez hat Volkswagen in der Welt am Sonntag scharf kritisiert. In seinem Werk in Chattanooga, USA, weigert sich Volkswagen, einen dort beschlossenen Betriebsrat anzuerkennen und will deshalb keine Tarifverhandlungen aufnehmen. Der US-Regierung missfalle dies, so Perez. Die Lage ist zwar kompliziert. Dennoch kann VW das ohnehin ramponierte Image so nicht aufpolieren.

Es zeigt: Der neue US-Chef Hinrich Woebcken hat noch einen langen Weg vor sich. Seit dem Dieselskandal ist das ohnehin schwierige Geschäft des Autobauers in den USA auf dem absteigenden Ast. 13 Prozent weniger Autos als 2015 wurden bislang verkauft. Abhilfe schaffen soll ein neues Vorzeigemodell. Ein Geländewagen nach amerikanischem Geschmack soll im Oktober seine Weltpremiere feiern. Das Modell – Gerüchten zufolge mit dem Namen Atlas – wird ausgerechnet in Chattanooga gefertigt und soll dazu beitragen, VW wieder in die Spur führen.

Foto: Börsenmedien AG

Mutige greifen zu

In den USA hat VW einen langen Weg vor sich. Der Autobauer ist dort mit einem Marktanteil von rund drei Prozent allerdings ohnehin nur ein Nischenanbieter. Insgesamt ist der Konzern aber auf dem richtigen Weg. DER AKTIONÄR bleibt optimistisch für die Aktie. Mutige Anleger können Rücksetzer zum Kauf nutzen. Wer dabei ist, bleibt an Bord. Gelingt der erneute Sprung über die 125-Euro-Marke, liegt das nächste Ziel bei 138 Euro.

Gibt es in Zukunft noch Banken?

Autor: Brett King
ISBN: 9783864702389
Seiten: 384
Erscheinungsdatum: 04.12.2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

"Disruption" ist der Begriff der Stunde. Neue Technologien krempeln altbewährte Geschäftsmodelle um und lassen Marktführer zu Verlierern werden. So geschehen in der Musikindustrie, bei Büchern und vielem mehr. Kommen jetzt die Banken dran? Bestsellerautor Brett King untersucht, welche Veränderungen auf den Bankensektor zukommen. Seiner Meinung nach wird dieser "in den nächsten zehn Jahren mehr Veränderung sehen als in den letzten hundert." Ob Cloud-Lending, Neo-Banks, FinTech oder Social Banking: King untersucht die Trends und Möglichkeiten und identifiziert Gewinner, Verlierer und Perspektiven.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern