Volkswagen: Aktie bekommt doppelten Rückenwind

Volkswagen: Aktie bekommt doppelten Rückenwind
Foto: Shutterstock
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Carsten Kaletta 26.10.2021 Carsten Kaletta

Die Volkswagen-Aktie hat in den vergangenen vier Handelstagen mehr als zehn Prozent zulegen können. Positive Chart-Signale und Kaufstudien von Jefferies und Goldmann haben den Titel zuletzt beflügelt. Und auch heute meldete sich ein Analysten-Haus mit einer überaus positiven Einschätzung zu Wort.

Konkret hat die Deutsche Bank die Volkswagen-Vorzugsaktien nach dem Kapitalmarkttag der Konzernmarke Lamborghini auf "Buy" mit einem Kursziel von 270 Euro belassen. Nach der Vorgabe hätte der Auto-Titel noch rund 30 Prozent Aufwärtspotenzial.

Der Sportwagenbauer sei noch etwas "versteckt" hinter der Marke Audi, schrieb Analyst Tim Rokossa in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Das Management habe jedoch große Ambitionen bis zum Jahr 2030 und wolle Lamborghini zum margenstärksten Hersteller in seinem Subsegment machen.

Die Aktie, die gestern sowohl die psychologisch wichtige 200-Euro-Marke als auch den charttechnisch wichtigen GD200 (aktuell bei 202,98 Euro) überwinden und damit ein frisches Kaufsignal generieren konnte, gehört auch am Dienstag mit einem Plus von mehr als einem Prozent zu den Gewinnern.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Das sieht gut aus. Mit dem jüngsten Break der 200-Tage-Linie können auch Neueinsteiger (spekulativ) einsteigen. Bereits Investierte bleiben dabei und lassen die Gewinne laufen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.