++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Virgin Galactic: Kursraketen und Leerverkäufer

Virgin Galactic: Kursraketen und Leerverkäufer
Tesla Inc. -%
Lars Friedrich 28.02.2020 Lars Friedrich

Neben Tesla ist das Raumfahrtunternehmen die Aktie der Stunde. DER AKTIONÄR hat bei einem Wall-Street-Insider nachgefragt, was wirklich hinter den extremen Kursbewegungen steckt.

Ende Oktober 2019 stand der Aktienkurs von Virgin Galactic noch bei sieben Dollar. Im Februar 2020 kostete die Aktie zeitweise mehr als 40 Dollar. Das Unternehmen will künftig Touristen ins Weltall schießen. Am Dienstag veröffentlichte Virgin Galactic Zahlen: eine halbe Million Dollar Umsatz, 73 Millionen Dollar Verlust im vierten Quartal. Im Gesamtjahr verzeichnete das Unternehmen mehr als 200 Millionen Dollar Verlust – bei nicht mal vier Millionen Dollar Umsatz. Doch selbst nach den ernüchternden Zahlen, die keinen Anlass für eine Kaufempfehlung geben, hält der Höhenflug von Virgin Galactic in einem angeschlagenen Gesamtmarkt an. Beinah reflexartig wird in solchen Fällen ein Short-Squeeze als Erklärung bemüht. Treiben tatsächlich Leerverkäufer, die sich eindecken müssen, den Kurs? Dieser These widersprechen die Daten von S3 Partners.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern